• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WLAN und dLAN

BeBoarder

Idared
Registriert
08.01.09
Beiträge
25
Hallo zusammen,

zwar findet sich einiges im Netz über das Thema, aber irgendwie bin ich mir an einem Punkt nicht ganz sicher....

Wir bewohnen zwei Stockwerke - das Problem, super dicke Decken, durch die praktisch nix durch geht. Also haben wir folgenden Aufbau:

Telefonleitung kommt im oberen Stock an - da hängt eine FritzBox dran. Über dLan geht das ganze einen Stock tiefer an ein zweites dLan zur TimeCapsule.
Um auch im oberen Stock versorgt zu sein, hängt in einem weiteren Zimmer über ein weiteres dLan eine Express am Netz.

Ich habe praktisch den Aufbau eines "Roaming Netzwerks" gewählt (Roaming-Netzwerk (via Ethernet verbundene Wi-Fi-Basisstationen)) - nur eben mit TimeCapsule und Express.

Ich bin mir nun nicht so ganz sicher, ob die TimeCapsule DHCP machen sollte, oder ob das OK ist, dass ich das die Fritz machen lasse?!
Und erweitert die Express das WLAN oder legt die Express ein eigenes Netzwerk mit gleichen Einstellung an?
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Lass den Router DHCP machen (also die Fritz). Das DHCP von der Fritz ist auch nicht besser/schlechter als das von der Time Capsule.
Die Express erstellt eine absolut identische Kopie des ursprünglichen WLANs. Aber das funktioniert ja auch :)