• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN und DLAN gemeinsam nutzen

danielsanx

Empire
Registriert
14.09.10
Beiträge
86
Hallo Zusammen,

die Suche hab ich schon bemüht aber leider nichts darüber gefunden. Ich hab derzeit folgende Konfiguration:

1. OG: Airport Extreme
EG: Airport Express mit LAN-Kabel an PS3 zum Video streamen

Geschwindigkeit von PS3 ist grottenschlecht, auch funktioniert das 5GHz-Netzwerk unten nicht besonders, daher hab ich mir jetzt folgende Konfiguration ausgedacht:
1. OG: Airport Extreme + DLAN - WD Digital LiveWire Powerline (mit 200 Mbit)
EG: DLAN-Gegenstück + WDTV Live Hub + Verteilung mit LAN-Kabel an PS3 und Live Hub.

Jetzt meine Frage: Ist es möglich, die Airport Express mit dem LAN-Kabel an das DLAN-anzuschließen bzw. welche Konfiguration muss ich vornehmen, dass die Airport Express das Internetsignal empfängt und dann als 5-GHz-Netzwerk weitergibt? Irgendwie kommt mir nämlich vor, dass bislang die Airport Express das 5 GHz Netzwerk nicht erweitert hat, sondern ich nur durch das 1. OG bzw. die Airport Extreme die schnelle WLAN-Verbindung bekomme.

Ich hoffe die Frage ist halbwegs verständlich... :-)
 
Du musst der Express per Airport Dienstprg. sagen,

1. daß sie die Internetverbindung per Ethernet herstellt
2. im Bridge-Modus arbeitet und
3. ein eigenes 5-Ghz aufspannt.

Grüsse
 
wenn das Leben doch immer so einfach wäre :-)

Danke für die schnelle Hilfe. Damit ist meine Vorfreude gleich nochmals größer :-)
 
Das Paket ist heute angekommen und ich hab den Tipp gleich ausprobiert. Allerdings hapert es noch an Punkt 3. ein eigenes 5-Ghz aufspannen. Wie kann ich das einstellen? Verbindung ist hergestellt, im Airport Dienstprogramm nimmt er 802.11n(oder b/g). Ich hab da noch eine Einstellung dass er NUR 802.11n(nur 5GHz) nimmt. Ist dies die richtige Einstellung? Oder passt es schon so wie es ist?
 
Die Express kann 2,4 und 5 GHz nicht simultan, sondern nur entweder - oder.
Verbindest du die Clients also nur per 5 GHz, ist die 'nur 5GHz' Variante richtig. Die andere Alternative ist 2,4 GHz (n,b,g).

Klick mal versuchsweise mit gedrückter ALT-Taste auf die entspr. Sendemodus-Auswahl, evtl. zeigt er dir noch mehr Möglichkeiten.

Grüsse
 
Super. Hab jetzt auf 5GHz umgestellt und es scheint tatsächlich so zu funktionieren wie ich das gerne hätte.

Den Tipp mit 2,4 und 5 GHz simultan wusste nicht mal der freundliche Apple-Mitarbeiter :)