• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN streikt zeitweise

JWinsome

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.10.09
Beiträge
260
HO HO HO, zusammen

folgendes Problem plagt mich seit geraumer Zeit:

Ich habe einen Windows Desktop Rechner, sowie ein MacBook (late 2009). Mit dem MacBook gehe ich via WLAN (D-Link Dir300) online. Der Desktop Rechner ist mittels Ethernetkabel mit dem Router verbunden.

Beides hat bis vor kurzem auch prächtig funktioniert.

Neuerdings komme ich bisweilen mit meinem Desktop Rechner nicht mehr online. Mit dem MacBook funktionierts dann auch nicht. Erst, wenn ich die Stromversorgung von Modem (Motorola) und Router für zehn Minuten trenne und dann wieder verbinde, komme ich wieder online.

Schmeisse ich das MacBook als erstes an, habe ich bisher noch keine Probleme gehabt. Von daher neige ich dazu, den Fehler (wie soll es sonst auch sein;-)) auf den Windows Rechner (Vista) zurück zu führen.

Laut Internetprovider (Unitymedia) lagen zu keiner Zeit Störungen vor....

Hat einer ne Idee, woran das liegen kann?

Viele Grüße

J Winsome
 
An dem Router oder an dem Modem. Was passiert, wenn du eins der beiden Geräte für ein paar Sekunden vom Netz nimmst?
 
Servus,

besser wirds dadurch nicht. Erst nach etwa zehn Minuten ohne Strom.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es an einem der Rechner liegt. Dann würde es bei dem anderen funktionieren. Es handelt sich, wie ich dass sehe, um einen Zufall, dass der Fehler bei der Kombination auftritt. Selbst wenn es kein Zufall ist, vermute ich den Fehler Bei oder Vor dem Router.
Vielleicht kann jemand anderes den Fehler weiter eingrenzen.
 
Ich greif das Thema nochmal auf, da das Problem nach wie vor besteht und mich der Absturz der Internetverbindung grad in den W A H N S I N N treibt....

Hat einer inzwischen ne Idee??
 
Das ist ärgerlich.
Kannst du inzwischen weitere Informationen geben. Hast du weiterhin einen Zusammenhang mit der Einschaltreihenfolge feststellen können?
 
Gestern hat das W-Lan wieder mal ausgesetzt. Diesmal allerdings, als ich mit dem MacBook im Netz war. Hab dann wieder die Stromverbindung zum Router getrennt, 10 Minuten gewartet, und dann gings wieder....

Einen Zusammenhang bezüglich der Einschaltreihenfolge sehe ich nicht.

Bisher dachte ich, dass es an dem langen (15m) LAN Kabel liegt, welches den Windows Desktop Rechner mit dem Moden verbindet...