• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Router an Hauptrouter?!

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,
wie ihr aus der Überschrift schon merkt ist es etwas komisch was ich wissen möchte ;)! (oh man ich hoffe das sieht kein "prof" hehe)

Naja also:

Wir haben zuhause bei uns einen Zyxel Router (Arcor) an dem 4 LAN Kabell angeschlossen sind. Er verfügt über WLAN jedoch ist das Signal nicht gerade berauschend da er zwischen Betonwänden liegt.

Nun möchte ich an das eine Lan Kabell das in mein Zimmer führt einen anderen WLAN Router (bzw. irgendwas was WLAN erzeugt) stecken. Damit sollen dann meine empfangsstörungen für das Notebook behoben werden.

Könnte mir da jemand einen Rat geben?

· Max. 60 Euro
· Gesichert durch mind. 128 Bit Verschlüsselung


Vielen Dank
 
Hab auf die Schnelle folgenden AccessPoint gefunden D-Link DWL-G700AP AirPlusG 54MBit WLAN AccessPoint. Der kann bis WPA2 alles und kostet bei cyberport.de nur ca. 37,- Euro.

Gruß, Tim.
 
Es scheint das du dich da gut auskennst. Ist das dann genauso schnell wie mein normales WLAN?!

Danke
 
Also hab mir das mal durchgelesen scheint gut zu sein.
Jedoch habe ich da noch ein paar Fragen:

Steckt man das Lan Kabell rein dann wird es zu WLAN?
und gehen weitere LAN Steckplätze von dem WLAN Teil aus?
 
Er hat nur einen LAN-Kabel Anschluss. Es müsste reichen, wenn Du den AccessPoint mit deinem Router verbindest und den DHCP Server am A.P. ausschaltest (der DHCP Server ist am Router sicher angeschaltet, ansonsten IP's per Hand vergeben), sollte es eigentlich schon gehen. Steht sicher aber noch genauer im Handbuch. Der A.P. sollte seine Ip selbst vom Router bekommen, kann man einstellen.

ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-g700ap/documentation/DWL-G700AP_man_en_manual_200_050704.pdf

Konfiguration ist ab Seite 10 beschrieben.

Gruß, Tim.
 
Du müsstest eigentlich nur unter Home -> LAN "Dynamic IP Address" ankreuzen. DHCP Server im A.P. ist ab Werk ausgeschaltet. Der DHCP-Server vom Router sollte auch ins WLAN "reichen".

Achso, Das WLAN-Modul am Router solltest Du auschalten. Wahrscheinlich musst Du deine WLAN-Verbidnung am Mac neu konfigurieren.

Gruß, Tim.
 
danke werde es nächste woche in Angriff nehmen! Hoffe ich kann dich bei Fragen per PN "nerven"!?
 
Klar kannst Du fragen. Kann Dir aber nicht versprechen, dass ich Dir helfen kann, da es immer ein bischen schwierig ist so aus der Entfernung.

Sollte aber nicht sehr schwierig sein.

Gruß, Tim.