• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wlan Problem MacBook Pro Late 2008

  • Ersteller Ersteller mwmac
  • Erstellt am Erstellt am

mwmac

Gast
Hallo zusammen,

Habe seit einem Monat das neue MacBook Pro. Bin super zufrieden, doch das Wlan funktioniert nicht immer so wie ich mir das wünsche.
(Ich besitze den Router Speedport W 303V von der Telekom)

Wenn ich also über Wlan ins Internet gehe und ca. 5 Minuten surfe, zeigt Airport oben in der Leiste vollen Empfang an, aber es öffnet sich keine Internetseite mehr. Erst wenn ich airport deaktiviere und wieder aktiviere funktioniert es wieder und ich kann weitere 5 Minuten surfen. Über Lan habe ich keine Probleme.
Auf der Arbeit haben wir auch einen Telekom-Router älterer Bauart, dort habe ich keine Probleme.

Liegt das nun am Router, oder ist es das Software Problem des neuen MacBook´s? Ich habe öfters gehört, dass es ein Airport Problem gibt.

Habt ihr auch solche Probleme, oder könnt ihr mir helfen???

MFG
 
hab ide frage erst gestern beantwortet abr nochmal hier für dich;)

entweder:
-passwort muss große und kleine buchstaben haben
-wpa2 verschlüsselung
-keine sonderzichen evtl. hab im i-net gelsen das einige probleme hatten wie z.b. passwörter mit -,+, oder sowas

versuchs einfach mal;)