• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN, mit 2 Rechnern gleichzeitig ins Internet

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 7332
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschter User 7332

Gast
Hallo,

ich habe das Problem dass ich z.Zt. mit meinem iBook und mit meinem MacMini nicht gleichzeitig ins Internet kann. Beide sind über WLAN/Airport mit meinem WLAN-Router (Sinus 154 DSL Basic SE) verbunden. Sobald ich mit dem einen Rechner ins Internet gehe, kann sich der andere nicht einwählen und umgekehrt.

Was muss ich am Router bzw. in meinen Systemeinstellungen einstellen, damit ich mit beiden Rechnern gleichzeitig ins Netzt kann.

Gruß
GRUV
 
Bitte einen AccessPoint besorgen,wenn du den Router behältst und dieser einen Ethernetanschluß zur Verfügung stellt,z.B. Netgear Netgear WG 602 V3 wie bei mir oder AirPort Express Station oder gleich eine Apple TimeCapsule kaufen. ;)
 
Also mit meinem Router geht das gar nicht, oder wie?

Gruß
GRUV
 
Allerdings beschäftige ich mich damit zu wenig,um die näheren Details zu kennen.

Meine Aussage muß ich jedoch revidieren,denn ich nutze den Accesspoint an einem Siemens Router ohne WLAN und daher liege ich wohl falsch.

Sorry. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
??? Der Sinus 154 DSL Basic SE ist ein WLAN Router. Warum soll man damit nicht mit mehreren Rechnern gleichzeitig Online kommen?
GRUV: Wie hast du das ganze denn konfiguriert? Was meinst du mit einwählen?
 
Haben eventuell beide die gleiche IP-Adresse? Selbstverständlich kann man sich mit mehreren Rechnern ins WLAN einwählen.
 
joey: Ich glaube eher, der benutzt den Router als Modem. Dann haben dei Geräte natürlich das Problem das nur einer eine PPPOE Verbindung aufbauen kann. Solange wir aber nicht wissen, was er eingestellt hat, bringen Vermutungen nichts.
 
Ich würde halt den Router die Internet-Verbindung herstellen lassen und nicht jeden einzelnen Rechner. ;)
 
Das ist dann fasch. Du musst deine Einwahldaten auf dem Router hinterlegen und diesen dann die Verbindung aufbauen lassen. Dann brauchst du nur noch dich mit den Clients per WLAN verbinden (DHCP ist normalerweise auch Standard in den Einstellungen) und das wars. Der Router baut für euch die Verbindung auf und beide Macs können ins Netz.
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
OK, und wie gebe ich meine Einwahldaten im Router ein?
 
Du musst dich mit dem Router verbinden (denke mal das du WLAN schon eingerichtet hast, mit der entsprechenden Verschlüsselung) Danach musst du mit dem Browser auf die Routerseite gehen (Ich denke es ist http://192.168.2.1)
Da schau dann mal. Da gibt es einen Punkt Internetverbindungen. Da muss du deine Daten eingeben. Hast du das Handbuch zur Hand? Sonst einmal auf der t-com Seite schauen. Da ist auch eine bebilderte Anleitung. ich kenne den Router nicht auswendig. Habe auch keinen hier zum nachschauen.
Edit: Hier der Link zur Produktseite: http://www.t-online.de/computer/tdsl/Sinus154/sinus_154_dsl_basicse.html
 
Hmmm, mit dem Link http://192.168.2.1 komm ich irgendwie nicht rein.

Geht das Ganze überhaupt über WLAN oder muss ich dazu ein LAN-Kabel zum Router benutzen?

Gruß
GRUV
 
Wie hast du denn das WLAN eingerichtet? Nimm am besten einmal das LAN Kabel. Hast du mal in die Anleitung reingeschaut? Die 192.168.2.1 war nur eine Vermutung von mir, da das die Standard-IP der Dinger ist (jedenfalls war das so bei deinen die mir untergekommen sind). Wenn du das WLAN dann über das Kabel einrichtest, achte mit auf die Verschlüsselung.
Edit: Sorry, der Link oben ist nur zur Produktpräsentation.
Suche dir hier mal das Handbuch raus. Musst noch deinen Router auswählen. Den findest du unter "Netzwerkkomponenten" -> "Sinus 154 Reihe"
http://www.t-home.de/download-service
 
ich wollte fragen ob es möglich wäre das mir jemand erklärt, wie ich das machen soll!!!
ich verbinde auch über PPOP.. und ja einen netgear ruter habe ich (falls das hilft)
danke im vorraus!!
 
Was für ein Gerät hast du denn?
 
nene.... bevor man irgendwas liest (anleitung...) erstmal das Forum bemühen !

also, Schritte zum erstellen einer Internetverbindung mit WLAN-Clients.

1. Alle Geräte aus.
2. Router vom Netz trennen und 1 Minute davon abgeklemmt lassen.
3. Router an und warten bis es nicht mehr blinkt
4. ANLEITUNG vom Router lesen, um rauszufinden welche IP er hat (Standard: 192.168.2.1)
5. Mit Passwort und was auch immer am Router anmelden laut punkt 6. (T-Online Router brauchen auch die Nutzerkennung aus dem Vertrag, NETGEAR z.B. nur ein Passwort (steht aber auch in der Anleitung))
6. mit einem (am besten Kabelgebunden: Ethernetport am Mac mit der LAN-Schnittstelle des Routers verbinden) Computer am Router anmelden
7. Die Zugangsdaten deines Internetproviders (T-Online, Alice, 1und1, ....) in der entsprechenden Maske im Routermenü eingeben (meist PPoE gennant, oder Internet) laut ANLEITUNG
8. Im WLAN - Menü deines Routers ein PASSWORT für die Benutzer festlegen (am besten WPA2 als Verschlüsselung nehmen - ist zur Zeit noch nicht knackbar) und DHCP aktivieren (damit verwaltet dein Router die angemeldeten PCs selbst)
9. Ausloggen aus dem Router
10. Das Netzwerkkabel vom Router trennen und versuchen mit dem Macs/PCs per Wlan das Netzwerk zu finden, dein Passwort aus Punkt 8. eingeben und:


V O I L A !

du hast eben dein Internet eingerichtet.


Grüssle.