• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wlan klapt nicht

  • Ersteller Ersteller marius1983
  • Erstellt am Erstellt am

marius1983

Gast
Hallo,

ich will mit meinem neuem iBook auf ein bestehendes wlan zugreifen und es klapt nicht. Ich habe name und kennwort einggeben und das airport auf symbol zeig auch eine funktionierende verbindung an. Aber ich komm trotzdem nicht ins internet. Ich habe ein Siemens SL2-141-l adsl wlan router auf den ich auch nicht zugreifen kann (auch nicht von einem pc der schon über ethernet mit dem router verbunden ist).
Hat jemand vielleicht ne ahnung was das problem ist?????
Danke
 
wlan ist ja nicht gleich internet, ich würd mal in deine routerconfig schauen ob alles korrekt eingerichtet ist, du deine zugangsdaten korrekt eingegeben hast etc.
 
Wichtig für Internet ist die Namensauflösung (DNS). Wenn die Adresse nicht sitmmt, gibts auch kein Inet.
Würde bei den Airport einstellung deswegen das Adresse beziehen auf Automatisch setzten (DHCP) wenn das dein Siemens unterstützt. An sonsten halt Manuell eintragen. Bei Router und DNS muss jeweils die Adresse von deinem Siemens rein. Dann sollte es klappen.
 
tja, ich hab auch so n Problem, seit gestern hab ich erstmalig auch was von Apple, allerdings komm ich nicht über wlan ins Netz, Passwörter usw. hab ich schon hin und her probiert, den besagten DNS-Server per Hand eingetragen, das Passwort für das ArcorWlanModem 200 besteht nur aus Buchstaben und Zahlen, trotzdem nicht. Je nachdem wie ich's anfange wird gemeldet, Verbindung fehlgeschlagen oder ungültiges Passwort.
Was tun? Hat einer noch ne Idee?
 
Ich habe das gleiche Problem! Ich habe sogar das gleich WLAN-Modem und habe auch schon alles ausprobiert. Ich hatte früher einen G4. Als ich mich da zum ersten Mal angemeldet habe, hat er das WPA-Passwort ohne Probleme geschluckt.
 
Versucht das ganze doch erst mal ohne Passwort, obs dann funktioniert.
Hatte das bei mir mal , mit der Wii. Da hat die auch voll rumgezickt, und das WPA nicht genommen.
 
Nein, es funktioniert nicht! Ich komme aber mit dem DSL-Kabel ins Netz. (Deshalb kann ich auch antworten...)
 
Jo, bei mir klappt's mittlerweile, sogar mit 2 möglichkeiten,
---> die Verschlüsselung des Wlanmodems auf WPA2 umstellen
oder
in der Wlankonfiguration die Mac-Adressen eintragen.
 
Wie mache ich dies? Kannst du mir bitte beide Möglichkeiten schildern?