• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN instabil durch Bahn, wie abschirmen?

macchrissli

Celler Dickstiel
Registriert
21.05.05
Beiträge
803
Hi Leute,

wir haben bei uns in der Akademie das Problem, dass das Wlan netzwerk andauernd ausfällt, und die ausfälle sind im zusammenhang mit den zügen zu beobachten. fährt ein zug am nah an der akademie gelegenen fenster vorbei ist plötzlich das wlan im eimer, kein empfang mehr in den randbereichen. Das Problem selbst mit mittlerweile 2 Airports und einen D-Link (testsieger) wlan accesspoint mit 3 antennen ist es nicht möglich das Netzwerk aufrecht zu erhalten.

Habt ihr eine Idee oder nen Link der mit helfen könnte das Wlan gegen die störung abzusichern oder um die bandbreite zu verstärken sodass es nicht mehr so störungsanfällig ist. Unser Dozent hat ne Belohnung verprochen wenn es einer schafft das problem zu lösen.

MFG ChrissLI
 
Hmmm,

da fallen mir nur diese Abschirmtapeten mit Metallnetzeinlage ein .... über die Fenster könnte man ja Fliegengitter spannen (müsste aber aufgrund des Frequenzbereiches auch recht engmaschig sein) ...

Gruss
Andreas
 
hallo,

die airports und die apfel netzwerkkarten können diesen "interface robustness" mode - vielleicht hilft dir der...

iPoe
 
wie kann ich diesen interface robustness mode aktivieren ?

MFG ChrissLI
 
Sytem Preferences
Network
doppelklick auf die Airport
Options...
Hackerl setzen

und auf der Airport gibts auch dafür Einstellungen - aber das findest sicher selber...

iPoe
 
Moin,

"Störunempfindlichkeit aktivieren" heißt's auf gut deutsch.

alternativ kannst auch 'nen Stein auf die Schienen legen, dann hat sich das mit der Störerei :-p.

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Die Störunempfindlichkeit hats nicht behoben, war schon aktiviert. Könnt ihr denn keine Atennen oder ähnliches empfehlen. THX
 
Die Bahn betreibt ein Zugidentifizierungssystem (Zugnummer wird an Bahnhof übermittelt) bei 2,4+GHz. Das könnte für die Störungen verantwortlich sein.
 
Hihi,

also doch Abschirmtapeten und Fliegengitter ;-)

Gruss
Andreas