• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Drucker

mekhb

Erdapfel
Registriert
07.08.16
Beiträge
3
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Drucker, bislang bin ich komplett ohne ausgekommen, da mir bei der Arbeit immer einer zur Verfügung stand. Nun fange ich an zu studieren und denke ich sollte mir selbst einen zulegen.

Ich bin auf der Suche nach einem WLAN fähigem Drucker, denke ein Laserdrucker ist sinnvoll, da es auch schon mal vorkommen kann das ich ein, zwei Monate nichts drucke... Meine Preisvorstellung liegt so um die 100 Euro, was ja einen Farblaser schon mal auschließt. Scanner muss auch nicht unbedingt dabei sein und der Drucker sollte möglichst kompakt sein, da er nicht auf den Schreibtisch passt, sondern im Schrank verschwinden muss!

Mit dem Samsung M 2026W habe ich schon sehr geliebäugelt, da er schön klein ist , bis ich darauf gestoßen bin, dass man die WLAN Funktion in Verbindung mit einem MacBook nicht nutzen kann!? Kann mir das jemand bestätigen oder gibt es da einen Trick?

Ansonsten bin ich für alles offen und würde mich über Empfehlungen freuen!
 
Bei dem genannten Drucker Samsung M 2026W steht doch, dass er WLAN und MacOs 10.9 unterstützt. Also bestellen, ausprobieren und im schlimmsten Fall zurück senden.
 
Über dein MacBook sollte es laufen.
 
darauf, dass es nicht funktionieren könnte, bin ich nur durch die Bewertungen bei Amazon gekommen...
 
In den Bewertungen steht aber auch, dass die Verbindung "während der Installation" nicht hergestellt werden konnte. Die Erstinstallation sollte meiner Meinung nach immer über ein USB-Kabel (gesondert zu erwerben oder der heimischen Kabelkiste entnehmen) erfolgen und anschließend kann das Netzwerk eingerichtet werden.
In weiteren Beurteilungen steht auch, dass dieser Drucker airprintfähig sei.
 
Habe diesen hier
36e68cf2f1ed1816d72ff5a1ff40b214.jpg

bd1fe70f4472a4d99d3f1e9ecba1f6a7.jpg

Kann halt nur eine Seite drucken(kein Duplex), Patronen Preise sind auch ok. Den gibt's beim Mediamarkt für 79€ aber ab 1 September auch bei Amazon. Bin sehr zufrieden, lässt sich einfach per App steuern.
 
Der ist so häßlich, der muss aber auch in einem Schrank verschwinden (können) ;)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Hmm, das finde ich eigentlich gerade nicht, aber das ist Geschmacksache...
 
Mit dem Samsung M 2026W habe ich schon sehr geliebäugelt, da er schön klein ist,
Das empfohlene Druckvolumen liegt bei nur 300S/Monat. Der Originaltoner+Trommel kostet ab 40,- EUR und reicht für 1000 Seiten. Der Drucker hat keinen Duplexer.