• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wird es einen Vibrationsalarm haben?

  • Ersteller Ersteller Andreas Rausche
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Vibrationsmotor KÖNNTE den Flashspeicher beschädigen, denn Flashspeicher sind teilweise sehr empfindlich gegenüber Schocksituationen (Sturz, Stoß, Vibration, etc.) Aber es sollte schon irgendeine lautlose Alarmmöglichkeit geben.
 
Gerüchte besagen, dass das Headset des iPhones einen Vibrationsalarm hat, um den speicher zu schonen. In dem Mirkofon befindet sich ein kleiner Vibrationsmotor.
 
Gerüchte besagen, dass das Headset des iPhones einen Vibrationsalarm hat, um den speicher zu schonen. In dem Mirkofon befindet sich ein kleiner Vibrationsmotor.

:-D


Auf jeden Fall: Ein iPhone ohne Vibra wäre sehr unprofessionell. Nicht alle Leute müssen gleich einem ganzen Bus mitteilen, dass sie (1.) einen Anruf erhalten und (2.) sich über einen ausserordentlich speziellen Musikgeschmack auszeichnen... :-)
Es genügt, wenn der Ahhh-Effekt eintritt, wenn man dieses elegante Kistchen dann zum Vorschein bringt...
 
ich habs echt noch nie gelesen das ein handy durch einen vibrations-alarm beschädigt wurde und auch andere handys haben einen flash-speicher usw ... so ein grosser unterschied zum iPhone besteht da auch nicht. wenn apple keinen vibra verbaut dann weil sie das innenleben nicht ordentlich anschrauben wollen ;)
 
kann mir auch nicht vorstellen das durch den vibracall irgendweche bauteile kaputt gehen. den vibracall kenne ich jetzt schon seit dem nokia 6110/6150, und diese brügel sind ja nun schon seeehhhrrr alt. und seit dem ist mir noch kein handy unter gekommen das wegen ein paar vibrierungen kaputt ging, wohl eher an mangelnder qualität.
 
Also wenn es keinen oder nur einen im Headset hat, dann kaufe ich es mir auch nicht. Das wäre für mich ein K.O.-Argument.
 
Das iPhone hat keinen Vibrationsalarm, wenn ein Anruf eingeht wird auf dem ARM Chip so lange die hinterkommazahl von Pi errechnet, bis es dir ein Loch in die Hose brennt =)

(Beim Macbook haben sie das schonmal mit dem Intel Core Duo getestet...)
 
.. wenn kein Vibrationsalarm hat, wird nicht kaufen weil ich gehörlos bin.. unbedingt mit Vibration dabei, fühle ich im Tasche damit Nachricht SMS oder iCal usw bekommt ..
 
Ein Vibrationsmotor KÖNNTE den Flashspeicher beschädigen, denn Flashspeicher sind teilweise sehr empfindlich gegenüber Schocksituationen (Sturz, Stoß, Vibration, etc.) Aber es sollte schon irgendeine lautlose Alarmmöglichkeit geben.

genau aus diesem grund sollte man auch mit einem ipod nano (am besten mit nike + ) nicht joggen gehen. dann lieber n ipod mit hd nehmen ;)

ha ha
 
mir wärs nicht "wurscht". Jeder der bei der Arbeit und in der Schule nich gestört werden darf, weiss wie hilfreich ein Vibra-Alarm ist...