• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wird Ein Neues Apple TV Noch Dieses Jahr Erscheinen?

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.614
Geschrieben von: Michael Reimann
Siri Remote Verbindungsprobleme tvOS 17.6.1 Neues Apple TV 2024

Es sind fast zwei Jahre vergangen, seit das Apple TV zuletzt ein Hardware-Upgrade erhalten hat, und viele fragen sich, wann ein neues Modell auf den Markt kommen wird. Im Folgenden fassen wir die aktuellen Gerüchte zur nächsten Generation des Apple TV zusammen.

Frühere Gerüchte und Erwartungen​


Im Januar 2023 berichtete Mark Gurman von Bloomberg, dass ein neues Apple TV für die erste Jahreshälfte 2024 geplant sei. Es wurde vermutet, dass das neue Modell im bisherigen Design erscheinen würde, aber mit einem schnelleren Prozessor ausgestattet wäre. Die erste Jahreshälfte 2024 verging jedoch ohne eine Veröffentlichung eines neuen Apple TV, und seitdem sind keine glaubwürdigen Gerüchte mehr aufgetaucht. Daher bleibt unklar, wann das nächste Apple TV tatsächlich erscheinen wird.

Apple hat kürzlich angekündigt, dass am 9. September das iPhone-Event stattfinden wird. Erwartet werden Ankündigungen zu neuen iPhones, Apple Watches und AirPods. Über ein neues Apple TV gibt es jedoch bislang keine festen Erwartungen.

Bisherige Veröffentlichungsdaten der Apple TV-Modelle​

  • Dritte Generation Apple TV 4K: Oktober 2022
  • Zweite Generation Apple TV 4K: April 2021
  • Erste Generation Apple TV 4K: September 2017
  • Apple TV HD: September 2015
  • Dritte Generation Apple TV: März 2012

Gerüchte zu Funktionen und Preisgestaltung​


Wann immer es erscheint, wird das nächste Apple TV vermutlich über einen schnelleren Prozessor als der aktuelle A15 Bionic Chip verfügen und möglicherweise zu einem noch niedrigeren Preis angeboten werden. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat angedeutet, dass der Einstiegspreis des nächsten Apple TV unter 100 Euro liegen könnte. Aktuell startet das Apple TV ei 169 Euro mit 64 GB Speicher, und das Modell mit 128 GB ist für 189 Euro erhältlich.

Die zweite Generation (2010) und die dritte Generation (2012) des Apple TV kosteten bei Markteinführung jeweils 119 US-Dollar. Apple senkte den Preis des Modells der dritten Generation später auf 99 Euro. Es gibt also durchaus einen Präzedenzfall für ein Apple TV unter 100 Euro, das besser mit preisgünstigen Streaming-Geräten von Unternehmen wie Amazon und Roku konkurrieren könnte.

Mögliche Designänderungen und Kameraoptionen​


Es gibt bisher keine Gerüchte über größere Designänderungen für das nächste Apple TV. Mark Gurman berichtete jedoch, dass Apple überlegt habe, einem zukünftigen Modell eine integrierte Kamera hinzuzufügen. tvOS 17 hat eine FaceTime-App für Apple TV eingeführt, die es Nutzer:inne ermöglicht, Videoanrufe über die Rückkamera eines verbundenen iPhones oder iPads zu führen. Mit einer integrierten Kamera im Apple TV wäre es nicht mehr notwendig, ein externes Gerät für Videoanrufe am Fernseher zu verwenden.

Via: Macrumors

Der Beitrag Wird Ein Neues Apple TV Noch Dieses Jahr Erscheinen? erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Ich besitze ein Apple TV HD für das Schlafzimmer und ein Apple TV 4K (2nd Gen) für das Wohnzimmer.

Habe keinen Grund etwas Neues zu kaufen, aber ich habe die Befürchtung, dass sobald ein neues ATV erscheint, die HD Version aus 2015 beim nächstmöglichen tvOS Versionssprung hinten runter fällt 🙁
 
Ich hätte schon Interesse an einem neuen. Das alte würde dann in den Wohnwagen wandern. Neue aber nur wenn es auch einen LAN Anschluss hat :)
 
LAN Port ist Pflicht… das wäre wirklich dramatisch wenn der weg gespart würde. Aber nachdem es bei diesen Geräte nicht darum geht so dünn wie Papier zu sein, hoffe ich nicht, dass Apple darüber nachdenkt.
 
  • Like
Reaktionen: geniussoft
Der Marc Gurman erzählt immer so viel... vllt denkt Apple auch über verschiedene Farben nach? Who knows? Marc vllt?

Eine integrierte Kamera am ATV? Glaube kaum das Apple das ernsthaft in Erwägung gezogen hat. Allein das die ATV bei vielen/den meisten nicht entsprechend aufgestellt sind, macht diese Idee zur Sackgasse. Bei mir und min. 2 Bekannten würde diese Cam die TV-Rückseite filmen...
 
Naja, bei apple würde das ja natürlich so sein, dass die Kamera nicht in das Gehäuse verbaut ist, die sind doch intelligent. Sie würde in 2 Versionen erscheinen. Einmal mit Kabel, 0,5m lang mit proprietärem Stecker den man ins apple TV einsteckt, die Kamera kann man dann in 0,5 m Abstand mit einer gesondert zu erwerbenden Klemmhalterung anbringen. Wenn die 0,5 m nicht reichen gibt es für kleine €, so 20 oder so ein Verlängerungskabel 1m und für 45 € 2m. Alternativ ein Funkprotokoll auf einer bisher nie dagewesenen best ever ultraschnellen Frequenz mit eingebauter enhanced picture function, die Funkversion kostet schlappe 80 € mehr. Verstehst?
 
Ich habe keinen Bedarf für ein neues Apple TV. Das aktuelle kann HDMI 2.1 und hat mit dem A15 noch genug Leistungsreserven.
 
Naja, bei apple würde das ja natürlich so sein, dass die Kamera nicht in das Gehäuse verbaut ist, die sind doch intelligent. Sie würde in 2 Versionen erscheinen. Einmal mit Kabel, 0,5m lang mit proprietärem Stecker den man ins apple TV einsteckt, die Kamera kann man dann in 0,5 m Abstand mit einer gesondert zu erwerbenden Klemmhalterung anbringen. Wenn die 0,5 m nicht reichen gibt es für kleine €, so 20 oder so ein Verlängerungskabel 1m und für 45 € 2m. Alternativ ein Funkprotokoll auf einer bisher nie dagewesenen best ever ultraschnellen Frequenz mit eingebauter enhanced picture function, die Funkversion kostet schlappe 80 € mehr. Verstehst?
Nee, Apple wird keine Cam im ATV (jetziger Bauart) verbauen. Da kann Marc Gurman gehört haben was er will. Ist eigentlich außer "es wird das neue iPhone u.a. mit 128GB geben" schon mal was eingetroffen, von dem?
 
Gurman braucht wohl wieder viel Gerüchte, dass er zumindest ein paar Treffer hat 😀

Wie schon andere gesagt haben, bei vielen würde der Apple TV die Rückseite des Tv Filmen(wie bei mir auch). Was da eher sinnvoll wäre, eine Option mit USBC (,…) Kamera, oder (Wunschdenken) dass man LAN KAmeras einbinden kann (RSTP,..) wär mir am liebsten, ich hab eh 3 Kameras in der Wohnung (Wohnzimmer, Vorraum und Schlafzimmer). Einfach mal anzapfen. Per App hab ich die aktuell auch am Apple TV (inkl zusätzlich der Türkameras am Eingang aussen).

Große Neuerungen ? Was soll er bringen? 120Hz für die inzwischen doch gängigeren 120Hz/4K TVs? Weil Leistung bei quasi keinen Stromverbrauch hat er ja sowieso jetzt auch genug. Ich hab aktuell nen 2th gen 4K und einen 3rd gen 4K in Betrieb, und nen 2012er 720p Apple TV im Schrank, der ebenfalls noch einwandfrei funktioniert, und auch recht flüssig ist. Nur bis auf Netflix kann er halt nicht wirklich was.
 
Mit Gaming auf dem Apple TV brauch Apple gar nicht anfangen. Es sei denn man baut hier wirklich eine Konkurrenz zu den Konsolen mit echten AAA Titel.
 
Wenn man eines gelernt hat, dann, dass Komponenten bei Apple Zweitverwendung erhalten. Es ist also eher die Frage: hat Apple genügend Komponenten? Da stellt man fest, dass das aktuelle Apple TV einen A15 hat und das aktuelle iPhone 15 Pro einen A17. Der A16 steckt im iPhone 15 und 14 Pro - und es würde mich überraschen, wenn der Sprung von A15 auf A16 einen Sprung mit allen Implikationen rechtfertigen würde. Last but not least: mit einem Preis von fast 200 Euro konkurriert Apple nicht mit FireTV-Sticks, sondern schon fast mit Gamekonsolen der besseren Art, ohne aber "abgegangen zu sein".