• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

@Applicator: Diese Methode erinnert mich an die Driftaktion eines Freundes von mir (ich war der Beifahrer). Dumm nur, dass er die Handbremse in der Kurve nicht wieder lösen konnte und wir quer in die Bäume gerauscht sind. Natürlich mit meiner Seite vorweg ... :D
 
Ja, schlecht gelaufen. Man sollte die natürlich nicht einrasten lassen :D
Aber da, wo ich das mache, parke ich im schlimmsten Fall in einem Fitnessstudio.
So kann man seinen inneren Schweinehund natürlich auch überwinden :D
 
Ist im öffentlichen Straßenverkehr auch eher schlecht umsetzbar. ; )

Es reicht auch wenn man sich selbst gefährdet und die meisten (mich eingeschlossen) sind da einfach keine Profis in dem Bereich.

Meiner schafft das auch gar nicht bei trockenen Bedingungen. Im Schnee geht's dann aber immer ein bisschen auf Tour.
 
Ist hier jemand der sein fahrendes Auto mit der Handbremse um 180 ° deehend direkt in eine Parklücke drehen kann. ;)
 
Ja klar,
oder meinst du ohne das eigene Fahrzeug, sowie die Umherstehenden in Altmetall zu verwandeln? :-/
Dann nein :D
 
Ich wäre schon froh wenn der Großteil der Verkehrsteilnehmer überhaupt einparken könnte.
 
Ja klar,
oder meinst du ohne das eigene Fahrzeug, sowie die umherstehenden Autos in Altmetall zu verwandeln? :-/
Dann nein :D

Ja ich dachte es mir schon so, dass alles ohne Blechschaden. und wenn möglich nicht in eine Lücke von 20 Meter länge :D
 
Hier und an der günstigeren Bauweise liegt der Hund begraben! Gut erkannt Dr. Watson. Antrieb hat ab einer gewissen PS Anzahl nichts mehr an der Lenkung zu suchen.

Zudem kommt man wegen der dynamischen Achslastverteilung nicht von der Stelle. Da hat schon mein 136 PS Volvo Diesel gereicht um an jeder Ampel das ESP zu glühen zu bekommen. Keine Traktion mit ein wenig Leistung an der Vorderachse. Der Nachfolger BMW 120D 177 PS auf der Hinterachse, ein Traum dagegen. Obwohl wahrlich keine Rakete ging der ab wie ein Zäpfchen. ;-)
 
Ist hier jemand der sein fahrendes Auto mit der Handbremse um 180 ° deehend direkt in eine Parklücke drehen kann. ;)

Nur wenn ich betrunken oder high bin :-D Und ob sich meine Wahrnehmung dann mit der Realität deckt sei dahingestellt… ;-)
 
  • Like
Reaktionen: raven
Der Nachfolger BMW 120D 177 PS auf der Hinterachse, ein Traum dagegen. Obwohl wahrlich keine Rakete ging der ab wie ein Zäpfchen. ;-)

Das ist doch ein geniales Auto, PS ist nicht alles! Der 1'ser 120d ist jetzt auch kein Schwergewicht, von daher sind die 180 PS gar nicht schlecht. Ich finde das ist ein gutes, spaßiges Auto. Glückwunsch :)
 
Der Einser hat extrem viel Fahrspaß gebracht. Ich habe nur unterschätzt, dass das Einsteigen recht mühsam ist. Mit 1,97m Körpergröße, saß ich hinter der B-Säule. Im Winter mit Winterjacke, weniger beweglich habe ich mir ein paar mal fast das Ohr an der Türdichtung abgerissen, sehr schmerzhaft. :-) Als mein X1 mal wieder in der Werkstatt war, hatte ich das Vergnügen, das aktuelle Einser Modell mit 8-Gang Automatik zu fahren. Das hat noch mehr Spaß gemacht.
 
Das ist eine sehr schöne Seltenheit! Der V6 hört sich bestimmt richtig gut an, was tankst du? SuperVerbleit ;)
Der V6 röhrt 3 Nummern größer. In Verbindung mit der Automatik (3-Gang) kommt leicht amerikanisches Flair auf. Wenn ich aufs Gas latsche dreht sich jeder um und wundert sich. Tunnel oder Parkhäuser können nicht mit ruhigem Gasfuß befahren werden.

Getankt wird normales Super, davon leider reichlich. Kombiniert komme ich ungefähr bei 12-14 Litern raus. Bei reinen Stadtfahrten können es auch schonmal 15 Liter sein. Wundert mich aber nicht, das was aus dem Auspuff kommt riecht auch schön Benzin. Dank H-Kennzeichen ist das aber ja völlig egal :innocent:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 188
Ooooha! 1,97m sind schon eine Ansage für die Autoindustrie. Für dich sind eher Hummer und Konsorten gebaut worden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der V6 röhrt 3 Nummern größer. In Verbindung mit der Automatik (3-Gang) kommt leicht amerikanisches Flair auf. Wenn ich aufs Gas latsche dreht sich jeder um und wundert sich. Tunnel oder Parkhäuser können nicht mit ruhigem Gasfuß befahren werden.

Getankt wird normales Super, davon leider reichlich. Kombiniert komme ich ungefähr bei 12-14 Litern raus. Bei reinen Stadtfahrten können es auch schonmal 15 Liter sein. Wundert mich aber nicht, das was aus dem Auspuff kommt riecht auch schön Benzin. Dank H-Kennzeichen ist das aber ja völlig egal :innocent:

Wie viel Hubraum hat dein schönes Stück?
 
@ Macholiday:

Ein Blick über den Tellerrand schadet nie, wobei... von Audi würde ich die Finger lassen :-)
 
2,0 Liter und sagenhafte 90 PS 8-)

Heute bauen die für 90 PS eine 1.0 Liter Maschine .:( Wie traurig ist nur diese Welt geworden ... Hubraum ist halt durch gar nichts zu ersetzen – außer durch noch mehr Hubraum. Wäre ich Bundeskanzler würde ich keine Motoren, ab der unteren Mittelklasse, unter 3.0 Liter Hubraum zulassen. Das Volk wäre hell auf begeistert. Benzin dürfte natürlich auch nicht mehr als 1.20 Euro/Liter kosten.
 
Autsch... So nach dem Motto: Waldsterben? Kein Problem, mein Auto fährt auch ohne Wald ;-)