• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Na hör mal, ich hatte seinerzeit Erdkunde Leistungskurs. Allerdings in NRW. :-) In Bolivien wachsen sehr wohl Bananen.
 
Front- vs. Heckantrieb

[video=youtube;uMV2P7_pIqg]http://www.youtube.com/watch?v=uMV2P7_pIqg[/video]
 
Also jetzt muss ich wirklich lachen :) richtig guter vergleich, hehe ;)
 
Dat Dingen inner Understatement-Verpackung wäre genau mein Fall. :D

[video=youtube;6xf-MPRioMc]http://www.youtube.com/watch?v=6xf-MPRioMc[/video]
 
Das Auto ist der Knaller.
Kann garnicht sagen, wie oft ich das Video schon angeschaut hab.
 
Ich stell mich lieber gleich in die hinterletzte Ecke des Parkplatzes, nehme 2 Parkplätze und habe dann noch immer die ganze Reihe für mich.

Immer wenn ich das mache (also die allerletzte Ecke suchen nicht das 2 Parkplätze beanspruchen) und zum Wagen zurück komme parkt unter 95%iger Garantie fast immer jemand so neben mir das ich nicht mehr richtig einsteigen kann.

Muss der Herdentrieb sein.
 
iPhonie;3949521[COLOR=#333333 schrieb:
][/COLOR]
Der M hat mehr Hubraum, dadurch mehr Drehmoment im unteren Bereich. Ab 1500 ballert der, und das bis 4500, schon mit 500 NM (das ist Wahnsinn, da kann die Ami-Krücke nur von träumen)
Ohne jetzt "nachzulesen" so gehe ich mal davon aus das der BMW Turbo aufgeblasen ist und somit das Drehmoment nichts mit dem Hubraum zu tun hat (in diesen Falle)
Ich finde es auch immer amüsant bei den Deutschen wenn zB. eine Marke wie Ford,Opel,Seat und Co so einen Flitzer anbieten mit 1.4L Turbomotor und 220 PS das dann viele sprechen " ich ziehe Hubraum lieber vor " nur wenn ein Ami 500 PS aus einen 6.0L rausholt dann ist man ganz stolz auf deutsche Motorentechnik da man diese PS Leistung aus 3.5 L herausholt:-D dabei ist doch der Ami besser laut deiner These 8-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der 6.0 Liter 500 PS Ami überlebt aber leider nicht die erste Kurve. Da steht dann irgendwas im Weg. ;-) Da ist der 1,4 er flinker. Wobei die "Vette" Preis/Leistung geht. Auch der Ford GT ist sportlich.
 
Naja ob Ami, Engländer oder Schwede ich hatte noch nie ein Hinderniss in der Kurve :-o
 
Vollgas Mustang und Kurve ist definitv was anderes als Vollgas Porsche, Audi, BMW, Mercedes und Kurve.
Sei es auch nur meine Meinung aber wer Rennsport sehen will schaut die 24 heures von Le Mans. Neben der Variation unterschiedlicher Leistungsklassen wird da über 24 Stunden wirklich Technologie geprüft zumindest in den LMP1 Klassen.
DTM oder auch andere Klassen außer F1 sind auch interessant. GoCart fahren kann ich auch selbst...;-)
 
Du sprichst hier aber gerade die Fahrwerksabstimmung an und nicht den Hubraum :-/ Ja und so manch ein Ami brauch Geschick und keine elektronische Gimmicks. Meine Aussage (bzw. meine Reaktion) bezieht sich auf mehr Hubraum = mehr Drehmoment = Bullshit ;-)
Siehe BMW ein Dieselmotor (Hubraum) unterschiedliche Leistungen und Bezeichnungen ( d30, d40 und M50) und wehe ein Wirt schenkt ein Holsten im Warsteiner Glas aus, da spricht man gleich vom Etiketten Schwindel :-D
 
Hi Sa-Ko,
du hast Recht ... mehr Hubraum heißt im ersten Augenblick natürlich nicht aut. mehr Drehzahl im unteren Bereich. Im Regelfall aber sicherlich schon. Um es genau zu analysieren braucht man natürlich Infos über Turbo, Bohrungen, Winkel etc., halt "nennen wir es mal" u.a. die Hebelwirkung eines Motors. Viele vergessen dabei auch gern das Getriebe, ist genau so wichtig. Der 1ser M Coupé ist dennoch stärker und kann sogar die Mehrkraft (mit den richtigen Reifen) besser auf die Straße bringen.

Ich fühle mich sehr wohlbehalten, wenn ein Benzin-PKW mehr Hubraum hat. ... Für mich ist das ein tolles Gefühl den Motor beim Beschleunigen durch viel Hubraum zu spüren, als durch wenig Hubraum und dafür doppelt soviel PS.

ABER! Da für mich der Innenraum und das Auto-Design auch wichtig sind, verzichte ich dann lieber auf einen US Big-Block und kaufe mir lieber einen BMW, AUDI oder MERCEDES mit etwas weniger Hubraum. Ich glaube für mich ist der neue BMW 650i Coupé der richtige Wagen. Viel Hubraum und dabei sportlich ohne Ende :)das nennt man wohl: “Deutsche Ingenieurskunst" :) Stelle dir dieses Autowunder mit Frontantrieb vor? :-!

https://www.youtube.com/watch?v=xPSUDR_Idkk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab und an mein Wochenendgefährt, ohne Reifenprobleme

Lamborghini R4 100


4111-Lamborghini_R3_EVO_100_TARGET-846701-0.jpgBild ist aus dem Netz
 
Der G-Power hat zwei Kompressoren anstatt Turboladern verbaut.

Diese kleinen 1,4 Liter etc. sehe ich schon garnicht als richtigen Motor an, ein ordentlicher Hubraum ist einfach unersetzlich.

Das sind sogar Spezialreifen. ; )
 
Der G-Power hat zwei Kompressoren anstatt Turboladern verbaut.

Diese kleinen 1,4 Liter etc. sehe ich schon garnicht als richtigen Motor an, ein ordentlicher Hubraum ist einfach unersetzlich.

Das sind sogar Spezialreifen. ; )

Er hat schon Recht, der 1ser M Coupé hat einen Turbolader. Drei Liter Hubraum und sechs Zylinder in Reihe. Der 6er M G-Power ist eine ganz andere Galaxy. Ich bin auch der Meinung das Hubraum einfach das tollste ist. Der Trend geht aber leider Richtung weniger Hubraum und drei Zylindern. :(
 
Zuletzt bearbeitet: