- Registriert
- 14.05.08
- Beiträge
- 2.050
Wollte mal auf eine kleine Winterboard Abänderung hinweisen.
David Ashman (Stimpy), seines Zeichens Entwickler von Lock Screen Info, Weather Icon, Five Icon Dock und Reflective Dock,
hat sich den Winterboard Code mal zu Herzen genommen.
Ziel des Spiels: Speicherverbrauch auf ein Minimum drücken.
Winterboard Lite deaktiviert verschiedene Theme-Inhalte und beschränkt sich mehr oder weniger
auf das Springboard Themen selbst.
UIImages, UISounds usw. gehen nicht.
Richtet sich also an die, die hauptsächlich Icons + Wallpaper themen wollen.
Hab an seiner privaten Betaphase die letzten Tage mitgemacht,
keine Instabilitäten oder Abstürze zu verzeichnen.
Seit gestern public Beta, Repo findet ihr weiter unten.
Folgend ein paar Zahlen zum Speicherverbrauch:
Einleitend eine kleine Info.
Alle Mobile Substrate Extensions (zu denen auch Winterboard gehört) klinken sich in den
Springboard Prozess ein.
Um den zusätzlichen Speicherverbrauch zu überwachen muss man sich also die Größe
des Springboard Prozesses im RAM anschauen.
- MobileSubstrate komplett deaktiviert:
Keine Extensions werden geladen, weder Winterboard, biteSMS, Backgrounder, usw...
Dieser Zustand entspricht quasi dem eines nicht jailbroken Phones
Speicherverbrauch der springboard.app ist knapp über 9MB
- Original Winterboard geladen (Nicht die hier vorgestellte abgespeckte Version):
Alle meine zusätzlichen Extensions sind ebenfalls geladen, Auflistung kommt weiter unten.
Speicherverbrauch der springboard.app schwankt zwischen 32 und 36MB
- Winterboard Lite geladen:
Alle meine zusätzlichen Extensions sind ebenfalls geladen, Auflistung kommt weiter unten.
Speicherverbrauch der springboard.app schwankt zwischen 12 und 15MB.
Meine geladenen Extensions:
-GriP
-Backgrounder
-biteSMS
-Clippy
-HapticPro
-PreferenceLoader
-SBSettings
-StatusNotifier
-WeatherIcon
-Winterboard (Lite)
Bedenkt man den Speicher den meine anderen Extensions schlucken dürften,
kommt Winterboard Lite bei meinen
4 Seiten voll mit geskinnten Icons + Wallpaper + Badge + Statusbar
auf nicht mehr als 1-3MB schätze ich.
Das skinnen des Springboards scheint also nur einen geringen Teil des Speicherverbrauchs auszumachen.
Die Unterstützung für UIIMages und Sounds scheint weitaus mehr zu schlucken
beim original Winterboard selbst dann wenn man sie nicht nutzt.
Hier schluckte Winterboard bei mir immerhin 20-25MB.
Wer das Ganze mal austesten will muss Stimpy's Beta Repo in Cydia hinzufügen.
http://david.ashman.com/beta/
Danach sollte man "Winterboard Lite" in Cydia finden.
Folgende Dinge sind noch wichtig anzumerken:
Er hat gestern den Support von UIImages und UISounds optional gemacht, statt komplett zu deaktivieren.
Verwendet ihr Themes die z.B. UIImages enthalten, wird der Part automatisch wieder aktiviert
und der Speicherverbrauch steigt entsprechend.
Ihr müsst also evtl. vorhandene UIImages oder UISounds Ordner innerhalb der Themes umbenennen/löschen
die ihr in Winterboard aktivieren wollt.
Sonst bringt der Spass wenig.
Ausserdem gibts bei einigen (wie mir) Probleme mit dem skinnen des Wetter Icons.
Vermutlich liegt das daran, das wir hier das Celcius-Icon vorgesetzt bekommen das woanders liegt
als das Original Icon.
Ich habe mir beholfen indem ich ein WeatherIcon theme verwende, das überlagert das icon der Wetter app.
Ebenso könnte man das Icon auch von Hand austauschen, es liegt unter:
/System/Library/CoreServices/SpringBoard.app/SBWeatherCelsius.png
Dieser Punkt wird hoffentlich in einer der nächsten Bugfixes beseitigt.
Rein theoretisch sollte man nun selbst mit HTML-Theme basierenden Erweiterungen wie Lock Screen Info
(welche ja 5-7MB durch die permanent im RAM verweilende WebView schlucken)
weniger Speicher verbrauchen, als nur mit Winterboard vorher.
David Ashman (Stimpy), seines Zeichens Entwickler von Lock Screen Info, Weather Icon, Five Icon Dock und Reflective Dock,
hat sich den Winterboard Code mal zu Herzen genommen.
Ziel des Spiels: Speicherverbrauch auf ein Minimum drücken.
Winterboard Lite deaktiviert verschiedene Theme-Inhalte und beschränkt sich mehr oder weniger
auf das Springboard Themen selbst.
UIImages, UISounds usw. gehen nicht.
Richtet sich also an die, die hauptsächlich Icons + Wallpaper themen wollen.
Hab an seiner privaten Betaphase die letzten Tage mitgemacht,
keine Instabilitäten oder Abstürze zu verzeichnen.
Seit gestern public Beta, Repo findet ihr weiter unten.
Folgend ein paar Zahlen zum Speicherverbrauch:
Einleitend eine kleine Info.
Alle Mobile Substrate Extensions (zu denen auch Winterboard gehört) klinken sich in den
Springboard Prozess ein.
Um den zusätzlichen Speicherverbrauch zu überwachen muss man sich also die Größe
des Springboard Prozesses im RAM anschauen.
- MobileSubstrate komplett deaktiviert:
Keine Extensions werden geladen, weder Winterboard, biteSMS, Backgrounder, usw...
Dieser Zustand entspricht quasi dem eines nicht jailbroken Phones
Speicherverbrauch der springboard.app ist knapp über 9MB
- Original Winterboard geladen (Nicht die hier vorgestellte abgespeckte Version):
Alle meine zusätzlichen Extensions sind ebenfalls geladen, Auflistung kommt weiter unten.
Speicherverbrauch der springboard.app schwankt zwischen 32 und 36MB
- Winterboard Lite geladen:
Alle meine zusätzlichen Extensions sind ebenfalls geladen, Auflistung kommt weiter unten.
Speicherverbrauch der springboard.app schwankt zwischen 12 und 15MB.
Meine geladenen Extensions:
-GriP
-Backgrounder
-biteSMS
-Clippy
-HapticPro
-PreferenceLoader
-SBSettings
-StatusNotifier
-WeatherIcon
-Winterboard (Lite)
Bedenkt man den Speicher den meine anderen Extensions schlucken dürften,
kommt Winterboard Lite bei meinen
4 Seiten voll mit geskinnten Icons + Wallpaper + Badge + Statusbar
auf nicht mehr als 1-3MB schätze ich.
Das skinnen des Springboards scheint also nur einen geringen Teil des Speicherverbrauchs auszumachen.
Die Unterstützung für UIIMages und Sounds scheint weitaus mehr zu schlucken
beim original Winterboard selbst dann wenn man sie nicht nutzt.
Hier schluckte Winterboard bei mir immerhin 20-25MB.
Wer das Ganze mal austesten will muss Stimpy's Beta Repo in Cydia hinzufügen.
http://david.ashman.com/beta/
Danach sollte man "Winterboard Lite" in Cydia finden.
Folgende Dinge sind noch wichtig anzumerken:
Er hat gestern den Support von UIImages und UISounds optional gemacht, statt komplett zu deaktivieren.
Verwendet ihr Themes die z.B. UIImages enthalten, wird der Part automatisch wieder aktiviert
und der Speicherverbrauch steigt entsprechend.
Ihr müsst also evtl. vorhandene UIImages oder UISounds Ordner innerhalb der Themes umbenennen/löschen
die ihr in Winterboard aktivieren wollt.
Sonst bringt der Spass wenig.
Ausserdem gibts bei einigen (wie mir) Probleme mit dem skinnen des Wetter Icons.
Vermutlich liegt das daran, das wir hier das Celcius-Icon vorgesetzt bekommen das woanders liegt
als das Original Icon.
Ich habe mir beholfen indem ich ein WeatherIcon theme verwende, das überlagert das icon der Wetter app.
Ebenso könnte man das Icon auch von Hand austauschen, es liegt unter:
/System/Library/CoreServices/SpringBoard.app/SBWeatherCelsius.png
Dieser Punkt wird hoffentlich in einer der nächsten Bugfixes beseitigt.
Rein theoretisch sollte man nun selbst mit HTML-Theme basierenden Erweiterungen wie Lock Screen Info
(welche ja 5-7MB durch die permanent im RAM verweilende WebView schlucken)
weniger Speicher verbrauchen, als nur mit Winterboard vorher.
