- Registriert
- 08.08.08
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
auch wenn es für den einen oder anderen aus seiner Sicht keinen Sinn macht, bin ich am überlegen ob ich mir einen IMac kaufen soll und darauf dann Windows XP/Vista installiere.
Hat jemand von euch bereits das so laufen bzw. ist damit von der Performance und Arbeitsweise zufrieden oder gibt es Einschränkungen?
Um es vorneweg zu nehmen, ich brauche ein Windows OS, da ich ein paar Killer-Applikationen fürs tägliche arbeiten brauche auf die ich einfach nicht verzichten kann/will (via IE meine Notizen direkt ins OneNote übermitteln, Outlook anywehre, VPN Verwaltung/Visionapp Remote Deskop...).
Klar könnte ich mir auch einfach einen ganz normalen Windows Desktop PC kaufen, ich hätte aber einfach gerne einen IMac (auch wenn das Ding teurer ist).
Ich könnte auch Parallels verwenden, wovon ich aber auch nicht wirklich begeistert. Auch ein Bootmanager würde für mich nicht in Frage kommen, es kommt in meinem Fall wirklich nur darauf an, ob ich den IMac sauber, funktional und performant auf Windows laufen lassen kann
Einfach so möchte ich das Geld aber auch nicht ausgeben, daher die Frage ob von euch bereits einige das so am laufen haben und vor allem ob es überhaupt Sinn macht?
Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe.
Grüße,
Fjoerdman
auch wenn es für den einen oder anderen aus seiner Sicht keinen Sinn macht, bin ich am überlegen ob ich mir einen IMac kaufen soll und darauf dann Windows XP/Vista installiere.
Hat jemand von euch bereits das so laufen bzw. ist damit von der Performance und Arbeitsweise zufrieden oder gibt es Einschränkungen?
Um es vorneweg zu nehmen, ich brauche ein Windows OS, da ich ein paar Killer-Applikationen fürs tägliche arbeiten brauche auf die ich einfach nicht verzichten kann/will (via IE meine Notizen direkt ins OneNote übermitteln, Outlook anywehre, VPN Verwaltung/Visionapp Remote Deskop...).
Klar könnte ich mir auch einfach einen ganz normalen Windows Desktop PC kaufen, ich hätte aber einfach gerne einen IMac (auch wenn das Ding teurer ist).
Ich könnte auch Parallels verwenden, wovon ich aber auch nicht wirklich begeistert. Auch ein Bootmanager würde für mich nicht in Frage kommen, es kommt in meinem Fall wirklich nur darauf an, ob ich den IMac sauber, funktional und performant auf Windows laufen lassen kann

Einfach so möchte ich das Geld aber auch nicht ausgeben, daher die Frage ob von euch bereits einige das so am laufen haben und vor allem ob es überhaupt Sinn macht?
Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe.
Grüße,
Fjoerdman