• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Windows und iOS wachsen etwas stärker zusammen

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Die Integration der iCloud-Fotobibliothek in Win11 ist auch angekündigt, das käme mir auch sehr gelegen und würde mir für die Bildersynchronisation solche Käsetools wie OneDrive ersparen.

Geht mit iCloud für Windows und der Fotos App von Windows aber auch jetzt schon.

 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Ein paar neue Infos.


Zum Thema Outlook für iOS. Das hat sogar nun mein Arbeitgeber, der extrem viel Wert auf Datensicherheit legt, im Rahmen des so genannten Mobile Workspace Lite für die Mitarbeiter zur Bearbeitung dienstlicher Mails und Termine auf privaten Smartphones implementiert. Ebenso MS Teams und MS Whiteboard. Das Outlook Widget ist jedoch gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.069
Haben die Mitarbeiter bei euch keine Diensthandys?

Ich finde das Arbeiten mit den Programmen, außer Excel Word und PP, bei Apple besser. Outlook ist nicht der Hit. Alleine dieser Senf mit den Kontakten und dem Kalender und Mail in einer App. Steuerung bei Apple, gerade im Bereich Kalender deutlich besser. Kontakte suchen und pflegen ist bei Apple auch einfacher und schneller.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Haben die Mitarbeiter bei euch keine Diensthandys?

Nicht alle. Sind einfach zu viele. Und viele - einschließlich mich - wollen auch gar kein Diensthandy, denn das würde die private Nutzung mitunter massiv einschränken. Zudem bekommt man als Diensthandy nicht das neueste iPhone, sondern muss sich mit älteren Modellen begnügen. Und zwei Smartphones möchte ich definitiv nicht mit mir herumschleppen müssen. Ich habe auch Kollegen, die würden niemals ein iPhone nutzen wollen. Und bei uns gibt es nur iPhones.

Ich bin jetzt auch kein großer Fan der Outlook App und nutze sie privat daher nicht. Aber für die geschäftlichen Belange (Termine, E-Mails) finde ich es absolut okay. Primär arbeite ich ja dann sowieso am PC im Büro.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.069
Ich habe ein Diensthandy und ein privates, trenne das in dem ich das Diensthandy nach Feierabend und am Wochenende in den Flugmodus schicke.
Auf meinem privaten Handy würde ich nichts geschäftliches bearbeiten wollen.

Es war alles so einfach als wir nur die Apple Programme genutzt haben, dieser ganzen Ballon von Microsoft nervt bisweilen echt extrem, vor allem die Updates die einfach eingespielt werden, bis bei einem Kunden und besprichst was und denkst dir, warum ist das System so langsam, weil im Hintergrund einfach mal ein Update gefahren wird.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.821
Es war alles so einfach als wir nur die Apple Programme genutzt haben, dieser ganzen Ballon von Microsoft nervt bisweilen echt extrem, vor allem die Updates die einfach eingespielt werden, bis bei einem Kunden und besprichst was und denkst dir, warum ist das System so langsam, weil im Hintergrund einfach mal ein Update gefahren wird.

Das hat jetzt aber ja nichts mit iOS und den MS Apps zu tun, oder?

Bei uns werden die Update-Prozesse der Rechner von unserer IT verwaltet. Da gibt es ein extra Tool für, mit dem man die Updates in Grenzen auch zeitlich verwalten kann. Auch nicht immer der Weisheit letzte Schluss, aber funktioniert ganz gut.