- Registriert
- 16.05.06
- Beiträge
- 323
Auf die Gefahr, mir als Neuling gleich mal die Missgunst der Community zuziehen, möchte ich mit diesem Topic eine Frage zum Intel iMac klären :-D
Ich, ein langjähriger Windows-User und Apple-Fan, hege den Gedanken, mir einen iMac zuzulegen. Nun ist es aber auch so, dass ich mich dadurch nur ungern von einer anderen Leidenschaft trennen will, nämlich dem Computerspielen.
Ich hab das gleiche Topic schonmal in eine Windows-Community geworfen: http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=104&tid=4704036&x=8
Dazu zitiere ich mal meine dortigen Posts:

Ich, ein langjähriger Windows-User und Apple-Fan, hege den Gedanken, mir einen iMac zuzulegen. Nun ist es aber auch so, dass ich mich dadurch nur ungern von einer anderen Leidenschaft trennen will, nämlich dem Computerspielen.
Ich hab das gleiche Topic schonmal in eine Windows-Community geworfen: http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=104&tid=4704036&x=8
Dazu zitiere ich mal meine dortigen Posts:
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit der Radeon X1600 (256mb Speicher) hat.
Taugt die was? Wie sieht es da mit der Leistung aus?
Also die Sache ist so. Ich spiele mit dem Gedanken, auf einen Apple iMac zu wechseln, da die ja jetzt mit den Intelprozessoren auch Windows als zweites Betriebssystem unterstützen.
Als Graka wird da eben nur die X1600 angeboten (ob XT oder Pro steht nicht dabei, denke mal eher XT, aber ich weiß es echt nicht).
Und da wollte ich eben wissen, ob man da auch das eine oder andere Spiel damit wagen kann.
Im Moment hab ich eine 6800GT im Rechner, kann man da irgendwie einen Vergleich ziehen? Wieviel schlechter wird die X1600 sein?
So, vielen Dank, dass ihr euch bis hierher durchgewühlt habt. Sorry, dass es durch die Quotes doch recht lang geworden ist, ABER ich wollte einfach mal hören, was "die andere Seite" da so zu sagen dazuVorweg muss ich sagen, dass ich eigentlich in letzter Zeit nicht mehr so die überanspruchsvollen Spiele zocke. Auf LANs bin ich eigentlich immer mit dem Laptop unterwegs, und dessen Radeon M9700 mit ihren 64mb hat mir eigentlich immer genug Leistung für die Spiele gebracht, die wir da so zocken (Call of Duty 1, Trackmania Nations, BF Vietnam etc also alles weitaus ältere Sachen). Auch Act Of War läuft mit der 9700er Radeon ganz passabel muss ich sagen, lediglich bei BF2 hört der Spaß auf.
Was ich mit dem iMac vorhabe?
Nun, das was er eben gut kann, was ja Silver79 schon angesprochen hat. Ich will halt einen aufgeräumten Schreibtisch haben mit einer Maschine, wo ich schön meine Fotos usw verwalten kann, Musik hören kann (-> iPod) und halt das, was man sonst so macht (Internet, Schreibkram usw.). Außerdem ist der iMac leise und braucht nicht so lange zum booten.
Das habe ich grundsätzlich damit vor. Nur würde es mich halt annerven, wenn ich zum Spielen jedesmal den Windowsrechner auspacken muss. Daher gefällt mir eben die Option, über ein Windows als zweites System trotzdem am gleichen Rechner auf die alte Software zugreifen zu können, die man gewohnt ist. Dass es funktioniert davon hab ich mich bereits überzeugt, denn ein Kumpel von mir hat einen Mac mini und da drauf kann zb CS Source ohne Probleme spielen (natürlich gewinnt das keinen Schönheitspreis, weil reine Onboard-Shared-Grafik).
Sprich möchte ich eben zweigleisig fahren, wobei die Graka halt auch noch einigermaßen für zukünftige Spiele (zb das neue Anno usw) reichen sollte, DENN man muss sich ja klarmachen, dass der iMac 20" mit sauberer Ausstattung stolze 2200 Euro kostet, sprich da kann man sich dann mal nicht so eben noch nen aktuellen Windowsrechner daneben hinstellen, wenn man merkt, dass das nicht mehr so läuft. Und Aufrüsten ist ja auch nicht (wobei ich das fast schon wieder als Vorteil sehe, weil man da nicht laufend auf den Gedanken kommen kann, wieder irgendwas dran rumzufriemeln)
