• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Rechner steuern

mundl1983

Pferdeapfel
Registriert
27.04.07
Beiträge
79
Bin mir nett sicher ob ich da richtig bin.

Möchte von meinen mac einen Windows Rechner steuern gibt es da ein Programm.
 
Warum sich mit sowas Lahmem wie VNC zufrieden geben, wenn's was Besseres gibt? ;)


Wieso langsam?

Bei mir lüppt datt ohne Probleme. Bei 100Mbit gehts schon so zügig, dass man fast keine Wartezeiten hat. Mit Gigabit Ethernet ist es kein Unterschied mehr, ob man direkt an dem Rechner sitzt, oder ihn fernsteuert.
 
VNC ist aber auch ein ganz schöner Ressourcenfresser. Einen nicht ganz so flotten Windows-PC zwingt er schonmal recht gerne in die Knie. Da ist mir Microsofts RDC wesentlich lieber.

Für Fernwartung übers Internet nehme ich am liebsten den TeamViewer. Den können auch technisch nicht so Bewanderte starten und brauchen sich keine Gedanken über irgendwelche Portfreigaben usw. zu machen.
 
Möchte von meinen mac einen Windows Rechner steuern gibt es da ein Programm.
Es gibt sogar was besseres als das: "Sekretärin 2.0"
Richtig installiert, macht das was du willst, und du brauchst dazu noch nicht mal selber tippen: Wird komplett per Sprache gesteuert.
:-)