• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows only

soulfly

Empire
Registriert
28.03.14
Beiträge
84
Nicht steinigen bitte ;)

Kann ich per bootcamp nur windows installieren und macOS komplett löschen? Ne Neuinstallation wird es ja eh frisch ausbaden Netz geladen. Geht um den Speicherplatz ...
 
...dazu bräuchtest Du mittels BootCamp nur die Apple Partition auf das Minimum verkleinern, dann ließe sich über diesen Weg problemlos zu einem späteren Zeitpunkt wieder recht einfach macOS einrichten.

Anstatt diesem Weg könntest Du aber auch (in meinen Augen ist dies bei Apple Hardware aber sinn-befreit) die Festplatte komplett platt machen und Windows nativ installieren. Dann wäre aber auch die Recovery-Partition von Apple komplett weg, was ich keinesfalls machen würde.

Ist halt schade, einen MAC ausschließlich unter/für Windows zu nutzen - da gäbe es günstigere Hardware. ;)
 
Gehen tut Windows-only auf dem Mac ohne weiteres, allerdings dann nicht per BootCamp. Du startest mit der Windows-Installations-DVD, formatierst die Platte passend für Windows (NTFS) und installierst Windows wie auf einem Win-PC. Ob es Sinn macht ist die andere Frage, aber gehen tut es.

MACaerer
 
Gehen tut Windows-only auf dem Mac ohne weiteres, allerdings dann nicht per BootCamp. Du startest mit der Windows-Installations-DVD, formatierst die Platte passend für Windows (NTFS) und installierst Windows wie auf einem Win-PC. Ob es Sinn macht ist die andere Frage, aber gehen tut es.

MACaerer
Kann man dann irgendwie zu OSX zurück?
 
Das geht dann nur durch eine komplette Neuinstallation mit vorherigem macos-konformen Neueinrichten des Bootlaufwerks. Von Windows aus lässt sich macos nicht installieren, denn die Partitionen des macos müssen immer an erster Stelle der Partitionstabelle stehen. Es gibt also kein "BootCamp für Windows" mit dem sich macos zusätzlich zum vorhandenen Windows installieren lässt.

MACaerer