- Registriert
- 10.07.08
- Beiträge
- 13
Hi Leute
Gestern war für mich ein schwarzer Tag.
Nachdem Windows wie man es kennt nach langer Zeit von Viren verseucht war habe ich die Partition gelöscht und eine neue Partion erstellt.
Dann wollte ich mit dem Bootcamp-Assistenten Windows installieren. Habe übrigens die Partition mit Bootcamp direkt erstellt (40GB). Nach kurzer Zeit ca. 3 Min. sagte Bootcamp mir ich sollte die Install CD von Windows einlegen und auf Installieren klickcen.
Gemacht-getan.
Windows Setup startet. Eingabetaste zum Installieren
gemacht-getan
Dort zeigte mir dann Windows an das nur eine Partition von ca. 130GB besteht. das konnte ja nicht sein.
Also abbrechen und nochmal.
Beim 2.mal wieder das gleiche.
IMac mit Alt gestartet und es war keine MAC OS X Auswahl da.
Dann mal mit MAC DVD gestartet. Das Festplattendienstprogramm zeigte mir dann überhaupt keine Partition mehrt an.
ALLES WEG DURCH WINDOWS
Ein Kollege meint das Windows in die Partitionsdatei von OSX geschrieben hätte.
Kann das sein, kennt jemand das Problem?
Achso ich habe ein IMAC 24" 300 GB Platte
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.
Gestern war für mich ein schwarzer Tag.
Nachdem Windows wie man es kennt nach langer Zeit von Viren verseucht war habe ich die Partition gelöscht und eine neue Partion erstellt.
Dann wollte ich mit dem Bootcamp-Assistenten Windows installieren. Habe übrigens die Partition mit Bootcamp direkt erstellt (40GB). Nach kurzer Zeit ca. 3 Min. sagte Bootcamp mir ich sollte die Install CD von Windows einlegen und auf Installieren klickcen.
Gemacht-getan.
Windows Setup startet. Eingabetaste zum Installieren
gemacht-getan
Dort zeigte mir dann Windows an das nur eine Partition von ca. 130GB besteht. das konnte ja nicht sein.
Also abbrechen und nochmal.
Beim 2.mal wieder das gleiche.
IMac mit Alt gestartet und es war keine MAC OS X Auswahl da.
Dann mal mit MAC DVD gestartet. Das Festplattendienstprogramm zeigte mir dann überhaupt keine Partition mehrt an.
ALLES WEG DURCH WINDOWS
Ein Kollege meint das Windows in die Partitionsdatei von OSX geschrieben hätte.
Kann das sein, kennt jemand das Problem?
Achso ich habe ein IMAC 24" 300 GB Platte
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.
