• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows ist zu groß, was nun?

Guenthaeae

Querina
Registriert
18.04.10
Beiträge
180
Hallo,

habe via Bootcamp Windows 7 installier. Bei der davorigen Partitionierung habe ich Windows 30GB als Partition gegeben. Jetzt stell ich mit Erschrecken fest, dass Windows 7 Ultima 64GB allein 28GB groß ist.
Wie viel kleiner wäre Home Office oder so?

Wie mach ich das jetzt am besten, dass ich Windows 7 50GB anstelle von den bisherigen 30GB gebe?

Gruß
 
Also bei mir beleget Windows 8 fast 60GB ? War auch "erschrocken" obwohl die Partition 100GB groß ist, schaue ich jetzt wie ich es anpassen kann. Keine Ahnung wieso das so riesig ist. In vielen Blog-Posts war von 20GB die Rede...
 
Dann bereinigt doch die Systempartition unter Laufwerk/ Eigenschaften / Bereinigen / Systemdateien bereinigen. Da werden auch die Setup Dateien der Installation gelöscht ( ca. 10 GB ).
 
Servus,

ich habe Kiris Post nich ganz verstanden.
Wenn ich deinen Tipp durchführe besteht dann Windows 7 noch und ich habe ca 10GB mehr Platz oder wie?

Kann ich auch einfach nen Timemachinebackup machen un dann meine komplette SSD (also Bootcamp + OS) löschen und anschließend wieder Mountain Lion draufspielen via Timemachine um letztlich mittels Bootcamp diesmal ne 50GB große Partition zu erstellen?


Oder gibt es da einfachere Variante?
 
Haha ^^
Un wie groß is dann vista bzw. XP?

Kann mir keiner auf meinen oberen Beitrag helfen?
 
Also bei mir beleget Windows 8 fast 60GB ? War auch "erschrocken" obwohl die Partition 100GB groß ist, schaue ich jetzt wie ich es anpassen kann. Keine Ahnung wieso das so riesig ist. In vielen Blog-Posts war von 20GB die Rede...
Guten Abend zusammen,
du hast 16 GB RAM das knallt den virtuellen Speicher in die Höhe. Damals sagte man immer auf das 1,5 fache festlegen. In deinem Fall sollten 6-8 GB ausreichen. Ich selber nutze ja ein MBPr mit 16 GB RAM und habe es auf 4 GB gedrosselt...
 
Kann mir keiner auf meinen oberen Beitrag helfen?
Hier kannst du nur dein Windows wegclonen, BootCamp Partition korrekt entfernen und größer anlegen. Danach das System zurück clonen.
Oder eine Neuinstallation mit entsprechend großer Partition!
 
Hier kannst du nur dein Windows wegclonen, BootCamp Partition korrekt entfernen und größer anlegen. Danach das System zurück clonen.
Oder eine Neuinstallation mit entsprechend großer Partition!

Hi,

also würde das hier klappen :

"Kann ich auch einfach nen Timemachinebackup machen un dann meine komplette SSD (also Bootcamp + OS) löschen und anschließend wieder Mountain Lion draufspielen via Timemachine um letztlich mittels Bootcamp diesmal ne 50GB große Partition zu erstellen?"

Gruß
 
Hallo
Dein Windows wird nicht angetastet, es werden die Setupdateien der Installation, temporärere Dateien etc. gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir jemand bitte ne einfache Lösung für mein Problem erläutern bzw. verlinken?

Danke