• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Windows ist tot - die Leiche wird nur noch einige Jahre die IT verstinken

Mizar

Jamba
Registriert
13.09.09
Beiträge
56
Ich würde Windows generell auch nicht verteufeln, da leider der normale Durchschnittsuser im Prinzip damit zufrieden ist. Sicherlich liegt es auch daran, dass der Durchschnittsuser sich nicht um IT kümmert. Der durchschnittliche Apfeltalkler kennt sich i.d.R. in der IT-Welt besser aus und kann sich daher auch ein differenzierteres Bild machen.
Mein Aha-Erlebnis verdanke ich Windows Vista (und dafür bin ich diesem OS immer noch dankbar). Mir ist urplötzlich aufgefallen, dass ich eigentlich mehr mit dem System bzw. der Pflege des Systems beschäftigt bin, als mit meiner eigentlichen Aufgabe. Zerschossene Registry, Programme lassen sich nicht starten, Virenscanner zickt rum, die Festplatte ist permanent am arbeiten, andauernd Neustarts usw. usw. Leider denkt der Durchschnitts-Anwender >Das dass so sein muss<. Nicht umsonst wird Microsoft auch die Dampflokomotive IT-Branche bezeichnet.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Mir ist urplötzlich aufgefallen, dass ich eigentlich mehr mit dem System bzw. der Pflege des Systems beschäftigt bin, als mit meiner eigentlichen Aufgabe. Zerschossene Registry, Programme lassen sich nicht starten, Virenscanner zickt rum, die Festplatte ist permanent am arbeiten, andauernd Neustarts usw. usw. Leider denkt der Durchschnitts-Anwender >Das dass so sein muss<. Nicht umsonst wird Microsoft auch die Dampflokomotive IT-Branche bezeichnet.

Ganz genau, mein Vater ärgert sich auch ständig über sein Vista, aber auf die Idee zu wechseln ist er trotzdem noch nie gekommen. Zum einen weil er denkt, das wäre halt so und wäre woanders auch nicht besser und zum andern, weil das einzige andere System das er kennt Linux ist und das natürlich Kenntnisse voraussetzt die er nicht hat.

War ein lustiges Erlebnis neulich am Kaffeetisch. Das Gespräch kommt irgendwie auf Milliardäre und unvermeidlich natürlich auch auf Bill Gates.
Ich: "An meinem neuen Computer hat der jedenfalls nichts verdient"
Papa: "Wieso, hast du jetzt doch Linux?"
Ich: "Nö"
Papa: "Na dann hat Bill Gates ja doch was dran verdient"

Ich denke das zeigt ganz anschaulich, dass insbesondere die ältere Generation nichtmal von Mac OS X als Alternative weiß. Die kennen halt Windows, von Linux haben sie vielleicht schonmal was gehört weil der Firmenserver da drauf läuft o.ä. Aber da hörts dann auch auf. Selbst wenn die sich an Windows totärgern würden, die würden nicht wechseln. Einfach weil sie nichts von OS X wissen und Linux ihnen noch schwieriger als Windows erscheint.

Allein schon deswegen wird Windows uns noch ne ganze Weile erhalten bleiben. Von den vielen anderen bereits genannten Gründen mal ganz abgesehen.

Und das hat, lieber SilentCry, nichts damit zu tun dass ich Windows besonders mag oder verteidigen möchte. Von mir aus kann das gerne morgen aussterben, wäre mir völlig egal. Aber es wird nicht aussterben, jedenfalls nicht in näherer Zukunft.
Nur weil man eine realistische Prognose wagt ist man noch lange kein leidenschaftlicher Windows Verteidiger.
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Mich würde vom Thread-Starter mal interessieren, was denn besser würde, wenn seine Vorhersage zutreffen würde.
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
MS/Windows wird dann, und erst dann, real mit seinen Marktanteilen einbrechen, wenn ein oder mehrere der folgenden Punkte (natuerlich unvollstaendig!) erfuellt sind:

- es werden signifikante Sicherheitsluecken entdeckt und ausgenuetzt.
- es gibt bewiesene Hintertuerchen fuer Wirtschaftsspionage.
- Updates zerschiessen ernsthaft Firmennetzwerke.
- Neue Versionen lassen aeltere Applikationen nicht mehr laufen.
- etc.


Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen Windows und OS X.

Apple hat den Systemumstieg (basierend auf NeXT) und Platformwechsel (IBM zu Intel) gnadenlos durchgezogen. Zwar jeweils mit Fangnetz und doppelten Boden, aber die Uebergangsfristen waren sehr kurz ausgelegt.
Auch die Evolution innerhalb der OS X-Versionen ist extrem voran gegangen, so ziemlich ohne Ruecksicht auf zuarbeitende Entwickler (zB Drittanbieter-SW fuer Jaguar-Tiger-Leopard).

MS hat sich dagegen entschieden. Der Fehler ging schon mit OS/2 los, IBM und MS kamen nicht zueinander, wenn das geschehen waere, haette Apple mit seinen damaligen OS-Versionen massive Probleme bekommen.
Auch ein anderes OS, BeOS, haette wahrscheinlich problemlos aufgekauft werden koennen, viele Teile davon waren seiner Zeit weit voraus, besonders das Dateisystem.
Heute ist Windows ein Sammelsurium von Kompromissen, das es fuer den Entwicklungsstab immer schwieriger macht, ein vernuenftiges OS zu programmieren.
Hier hat sich der Pragmatismus von Jobs/Apple sehr bezahlt gemacht, man darf nicht vergessen, dass ueber 10% aller OS weltweit (also alle 5 Kontinente zusammen) auf Apple-Systemen laufen.

Ich bin kein Fan-Man (fuer Boy zu alt), ich verwende OS X + iPhone + MobileMe deswegen, weil sie trottelsicher funktionieren und genau das machen, was ich will und erwarte. Wieviele Windows-User koennen das von ihren Systemen sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Gokoana wenn ich deine Posts so lese denke ich das die einzige Windows Maschine die du kennst ein Toaster mit Vista gewesen ist. So oft wie Win bei dir abstürzt oder neustartet, müsste die komplette Wirtschaft auf der gesamten Welt die mit Windows arbeitet untergehen :D

Daher Keule und Speer wir kommen.

Nebenbei lief bei mir sogar Windows ME rund. Hatte seit 2000 keine Probleme mit Win/Mac(hab meinen iMac G3 immernoch <-- erster Computer :) ). Naja höchstens Time Machine macht immermal Probleme. Also scheine ich was sehr stark verkehrt zu machen :(
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Gokoana wenn ich deine Posts so lese denke ich das die einzige Windows Maschine die du kennst ein Toaster mit Vista gewesen ist. …

So kann man sich täuschen.

Du könntest auch einfach fragen, bevor Du Dir irgend welchen Unsinn denkst. ;)
 

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Naja wie gesagt das war mein erster Gedanke wenn ich von deinen Erfahrungen lese die ich so "extrem" noch niemals gesehen habe. Nebenbei gesagt habe ich erst 1 einziges mal einen Bluescreen gesehen und das war ein alter Schulrechner.

Deshalb schien mir das ein wenig "überdramatisiert".

Nebenbei macht mir der Thread mehr Spaß als eine Golem/Heise Diskussion die wohlbekannt eine Darseinsberechtigung der beiden Seiten ist :D


Was man sagen kann ist das von Seiten Solaris, Open Solaris faktisch tod ist :( (traurig, traurig)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Für den Heimanwender mag Windows auch völlig in Ordnung sein.

Ich hatte jedoch – wie bereits erwähnt – von etwas hardwareintensiveren Anwendungen wie Photoshop & Co. gesprochen.

Und hier gibt es gewisse Erfahrungswerte, die ich im Laufe der Zeit sammeln konnte, die letztlich zum endgültigen Wechsel führten.

Photoshop unter Windows ist kalter Kaffee. Zumindest war das bis zur Version XP so. Alles was darüber hinaus geht, habe ich mir erspart und werde das auch künftig tun. Das Gleiche gilt im übrigen für meine Mitarbeiter.

Nichtsdestotrotz respektiere ich all die Windows-Anwender und -Verteidiger, denn jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.

:)
 

groofy

Roter Delicious
Registriert
29.08.09
Beiträge
95
soso,windows ist also tot...ein blick auf den marktanteil sagt irgendwie was anderes.

so lange apple an seinen preisen festhält wird windows auch weiterhin,ohne innovationen,an der spitze bleiben.

hab gerade wieder ein prospekt von apple in der hand,bei den preisen könnte ich einfach nur kotzen...
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
hab gerade wieder ein prospekt von apple in der hand,bei den preisen könnte ich einfach nur kotzen...

da merkt man das du keine Ahnung hast... ;) du darfst auch sicher kein Acer Laptop für 500€ mit einem Apple vergleichen... lass den Acer mal ala business-laptop mehr als 1 woche am Stück laufen, dann geht nichts mehr. Eher mit Dell, HP usw. und dann schau dir die Preise an!
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
lass den Acer mal ala business-laptop mehr als 1 woche am Stück laufen, dann geht nichts mehr.
Auch Quatsch, die Dinger halten i.d.R. genauso lange oder kurz wie andere auch! Das einzige was man dem 'teuer' bei Apple-Produkten entgegenhalten kann, ist, dass Apple das niedrige Preissegment nicht bedient. Die Geräte sind teuer, aber von der Preis-/Leistung ganz in Ordnung.
 

groofy

Roter Delicious
Registriert
29.08.09
Beiträge
95
da merkt man das du keine Ahnung hast... ;) du darfst auch sicher kein Acer Laptop für 500€ mit einem Apple vergleichen... lass den Acer mal ala business-laptop mehr als 1 woche am Stück laufen, dann geht nichts mehr. Eher mit Dell, HP usw. und dann schau dir die Preise an!

du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass knapp 2000 euro für eines der top mac book pro modelle gerechtfertigt ist. man kann sicherlich kein 500 euro acer dagegen halten.der vergleich ist trotzdem lächerlich.
man tut förmlich so als ob man mit windows unter keinen umständen vernünftig arbeiten könnte.die leute die einmal die woche ihren virenverseuchten rechner reinigen müssen,sind meistens so ahnungslos,die würden auch einen mac binnen kürzester zeit ruinieren...
die preise von dell und co kommen nicht an die von apple ran...
und ich bleibe dabei,das was apple hardwaretechnisch bietet ist im vergleich zu konkurrenten einfach überteuert,und das ist fakt.
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass knapp 2000 euro für eines der top mac book pro modelle gerechtfertigt ist. man kann sicherlich kein 500 euro acer dagegen halten.der vergleich ist trotzdem lächerlich.
man tut förmlich so als ob man mit windows unter keinen umständen vernünftig arbeiten könnte.die leute die einmal die woche ihren virenverseuchten rechner reinigen müssen,sind meistens so ahnungslos,die würden auch einen mac binnen kürzester zeit ruinieren...
die preise von dell und co kommen nicht an die von apple ran...
und ich bleibe dabei,das was apple hardwaretechnisch bietet ist im vergleich zu konkurrenten einfach überteuert,und das ist fakt.

achja jetzt bin ich dann wirklich raus und nicht weil mir keine Argumente mehr einfallen sondern weil wenn man sich nicht damit auseinandersetzt und nur die Preise vergleicht, natürlich Apple teurer ist.
ich benutze ab und an Win ist ok und Mac hauptsächlich und wer Windows hasst, soll er tun. Aber bissle kindisch so über Windows herzuziehen oder nicht.. Es geht nur um ein Arbeitsgerät nicht um eurer Leben...
 

groofy

Roter Delicious
Registriert
29.08.09
Beiträge
95
@nate

du hast schon verstanden dass ich gerade nicht über windows herziehe,oder ?
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Ich bin kein Fan-Man (fuer Boy zu alt), ich verwende OS X + iPhone + MobileMe deswegen, weil sie trottelsicher funktionieren und genau das machen, was ich will und erwarte. Wieviele Windows-User koennen das von ihren Systemen sagen?

Genau das ist der Grund warum ich Apple besonders älteren und unerfahrenen Personen empfehle.
Ich habe sogar einige Dankschreiben bekommen. Darin standen Aussagen wie mit meinem Apple klappt alles viel einfacher oder ich bin mit dem neuen Gerät viel produktiver. Das sagt sehr viel aus.


Ich denke aber das auch MS diesen Weg gehen wird.

Windows wird sicher gegen ein moderneres System ersetzt - zwangsläufig. Mit der Rechenpower die wir in einigen Jahren haben werden alte Applikationen nahtlos auf einem virtualisiertem Windows im neuen MS Betriebssystem laufen.
Die Frage ist nur wann MS diesen Schritt wagt.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Windows wird sicher gegen ein moderneres System ersetzt - zwangsläufig.

Variante 1: Das hängt von den Kunden ab. Einige haben es getan und treiben sich deshalb in diesem Forum herum.

Variante 2: Warum sollte MS irgendetwas weltbewegendes an seinem OS ändern? Die Gelddruckmaschine funktioniert doch noch.
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093

Mizar

Jamba
Registriert
13.09.09
Beiträge
56
Warum sollte MS irgendetwas weltbewegendes an seinem OS ändern? Die Gelddruckmaschine funktioniert doch noch.
Ich hoffe wirklich, dass in der breiten Öffentlichkeit irgendwann die Erkenntnis eintritt: Jedes neue Windows ist ja soo viel besser als die Vorgängerversion. Vista war ja viel stabiler, schneller, schöner als XP. Windows 7 ist ja soo viel stabiler, schöner, schneller als Vista. Und wartet mal ab, Windows 8 wird ja soo viel stabiler, schneller, schöner als Windows 7 - aber Windows 8 würde ich überspringen, denn Windows 9 soll ja gaanz neue Funktionen haben die viel besser, schneller schöner sind als die von Windows 8...