• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Installation

Ostscheid

Idared
Registriert
19.02.08
Beiträge
29
Hallo,

ich bin im Moment dabei Windows zu instalieren und wollte fragen ob ich vorher eine Datensicherung machen sollte????
Eigentlich ist das ja klar.
Ich habe mir auch eine Externe Festplatte besorgt. Auf dieser kann ich jedoch nur Lesen nichts verändern wenn ich sie an einem Mac anschließe.
An einem Windows Rechner ist alles OK.

Nun meine 2.Chance wäre es gewesen eine >Sicherung auf dem Rechner meines Vaters zu machen.Dieser fährt jedoch bei gedrückter T Taste nicht als Externe Festplatte hoch wie im Internet beschrieben.

Ich möchte Vista 32-Bit Version Installieren. Wenn ich alles gut mache und nichts abbreche ..... kann dann etwas schiefgehen???

Mein Freund sagte mir es könnten Bugs die Installation beenden was die Daten auf Leo zerstören würde.

Helft mir bitte bei dem "T" Problem

oder sagt mir ob es sehr wichtig ist eine Sicherung zu machen.

bzw gebt mir eine Beschreibung wie ich alles machen sollte damit nichts scheifgeht...

Ich habe in der Sufu nichts gefunden also tut mir das Leid.
Falls es doch einen ähnlichen Thread gibt würde mir auch ein Link reichen.


Danke
 
Hallo,
Ich habe mir auch eine Externe Festplatte besorgt. Auf dieser kann ich jedoch nur Lesen nichts verändern wenn ich sie an einem Mac anschließe.
An einem Windows Rechner ist alles OK.


Die ist warscheinlich mit NTFS als Dateisystem formatiert, oder?
Das geht dann nicht (ohne zusätzliche Tools).
 
Verzweifelt

Hallo Leute habe versucht win xp auf meinem mac bokk zu installieren hat aber nicht geklappt jetz komme ich nicht mehr in mac os rein kann mir bitte jemand helfen???:-!:-!:-!
 
Beim booten "alt" drücken.

Dann müsste normalerweiße eine Auswahl erscheinen. Da dann mit den Pfeiltasten auf Mac OS X und einmal "enter" und dann biste normalerweiße wieder bei deinem guten alten Leopard.
Dann kannst du vlt. die Windows Partition wieder einstampfen.

Aber was hat denn genau nicht geklappt?

@Ostscheid
Also ich bin bei mir auf Risiko gegangen und hab keine Sicherung gemacht und es ist alles gut gegangen. Aber wenn du schon eine externe Festplatte zur verfügung hast dann formatier sie halt auf FAT32 oder HFS damit der Mac was damit anfangen kann, weil es is halt schon bitter wenn man seine Daten im Ernstfall wirklich verliert.
Aber wie gesagt: Man muss nicht sichern.
 
Du solltest auf jeden Fall eine Sicherung machen, ich hab mal mein OS X mit ner Bootcamp Installation verheizt. Hatte aber zum Glück noch ne Sicherung der wichtigsten Dateien.

Einfach die Externe auf FAT32 formatieren dann geht es.