• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows-Installation bricht mit Fehlern ab

powerphil81

Bismarckapfel
Registriert
28.06.04
Beiträge
140
Ich versuche unter Parallels Windows XP zu installieren. Habe eine VM angelegt, genug RAM zugewiesen und eine frische Original-CD mit XP Home eingelegt. Der "Windows Setup" stürzt jedes Mal wieder ab. Interessanterweise nicht immer an der selben Stelle und mit der selben Fehlermeldung. Er präsentiert jedes mal eine neue (so dass es auch nicht langweilig wird).

Die letzte War z.B.

"\i386\1252.nls konnte nicht geladen werden.
Der Fehlercode ist 7.

Setup kann nicht fortgesetzt werden. Drücken Sie eine beliebige Tate, um Setup zu beenden."

Woran kann es liegen?
 
cd hat keine kratzer und ist absolut sauber ?
mach spasseshalber einmal eine kopie von der cd und probier es nochmal.
 
kommt immer der fehlercode 7 oder auch mal ein anderer?

fehlercodes:
7 0x0007 Die Speichersteuerblöcke wurden zerstört.

EDIT: hast du zwei ram-speichermodule
wenn ja einen rausnehmen, dann müsste es funktionieren
nach der installation einfach wieder einbauen
 
Es kam immer wieder ein anderer. Aber letztlich hat es nach ca. 30 Versuchen geklappt. Naja, es ist eben Windows. *g*
 
habe gerade genau das selbe Problem - will via Bootcamp WinXP installieren. CD ist absolut ok. Gibt es vielleicht noch andere Erfolgsrezepte abgesehen vom x-mal Probieren? :-/

lg, sfs


P.S.: wir wollen es auf einem Macbook zum laufen bekommen...
 
Windows

Bei mir war es wohl die CD. Hat nach dutzenden Malen geklappt. Auch auf einem anderen Rechner. Mittlerweile habe ich Vista installiert. Das hat problemlos geklappt.