• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 per USB Stick auf dem Mac mittels Bootcamp installieren - Software Error

Hey_Steffen

Jonagold
Registriert
28.02.15
Beiträge
19
Guten Tag!

Ich bekomme bei der Windows 7 HP Installation immer die Systemstartreparatur und dort funktionieren Maus und Tastatur nicht mehr. Ich versuche es schon seit Tagen Windows zu installieren, aber es klappt einfach nicht.

Screenshot:
 
Erstmal: willkommen im Forum.

Für die potentiellen Helfer (zu denen ich leider nicht gehöre), solltest du wohl mindestens noch ein paar Angaben zu deinem System machen:

Welcher Mac? Originalzustand oder später modifiziert? Irgendwelche Besonderheiten?
Welches OS X?
Welche Bootcamp-Version?
 
Oh natürlich. :D
Originalzustand
iMac 5K Late 2014
El Capitan 10.11.2
Bootcamp 6.0.1
 
Win 7 HP 64Bit habe ich mir dafür gekauft. Habe alles schon bei Apple darüber gelesen.
 
Unter dem Link von Post 5, sagt Apple du musst die Treiber von der Bootcamp Version 5.1.5769 installieren! Nur in diesem Paket sind die richtigen Treiber für deine Hardware drin.[emoji41]
Ich habe mehrere Windows 7, 8 und 10 Installationen schon auf iMac's und MacBook's ohne Probleme durchführen können.[emoji106]
 
Ich habe bereits die Treiber von Apple.com geladen und benutzt, aber es kommt immer dieser Error. :/
 
Ich habe bereits die Treiber von Apple.com geladen und benutzt, aber es kommt immer dieser Error. :/
Wenn du dein Bild aus Post 2 meinst? Da hakt die Windows Installation. Erst wenn Windows läuft, werden zum perfekten Betrieb, die speziellen Hardware Treiber nachgeladen. In deinen Fall für dein Gerät die Treiber aus Paket 5.1.5769. Ich teste deshalb die Standard Win Installation zuerst immer mit einer normalen Kabel-USB Tastatur+Maus.

Wenn man nach Apple Vorgaben Schritt für Schritt mit dem BootCamp Prog arbeitet, sollte es reibungslos funktionieren.

Wo hast du Win hin installiert, eine HD, eine SSD oder hast du ein Fusion Drive?
 
Also ich habe für die Installation mit einer Fusion Drive Festplatte eine USB Maus und Tastatur angeschlossen, jedoch, wie in Post 1 erwähnt, funktioniert diese bei der Systemstartreparatur nicht mehr.
 
Also ich habe für die Installation mit einer Fusion Drive Festplatte eine USB Maus und Tastatur angeschlossen, jedoch, wie in Post 1 erwähnt, funktioniert diese bei der Systemstartreparatur nicht mehr.
Hast du am Anfang, Bootcamp unter OS X gestartet, bei der Installation deine HD vom Fusion Drive ausgewählt, den Schieberegler wegen der Größe der Partition angepasst (1 TB HD? Für Win so 100-... GB, bei der startenden Win Installation die vorher erstellte Partition auf der HD mit den Win Bordmitteln auf NTFS formatiert? Dann wird Win vom CD/DVD USB LW oder Bootstick auf die iMac HD installiert.
 
Ich habe Windows 240GB zugewiesen bei einer 1TB HDD. Und bei der Windowsinstallation von Windows aus die Bootcamp Festplatte formatiert, damit ich auf "weiter" drücken kann und somit erst zum nächsten Schritt gelange.
 
Ich habe Windows 240GB zugewiesen bei einer 1TB HDD. Und bei der Windowsinstallation von Windows aus die Bootcamp Festplatte formatiert, damit ich auf "weiter" drücken kann und somit erst zum nächsten Schritt gelange.
Dann hat Windows 1 oder mehrmals gestartet?
 
Ich komm bei dem Error garnicht mehr weiter. Dann passiert garnichts. Wenn ich nach dem Ausschalten (über Powerknopf), anstatt Systemstartreparatur auszuwählen komm ein kurzer Bluescreen und dann komme ich in eine Boot-schleife. Windows hört im abgesicherten Modus nach ClassPNP.sys oder so garnichts und es beginnt, wie erwähnt, der Bluescreen und die Boot-schleife.
 
In deinem Post 2 hast du geschrieben Bootcamp 6.0.1 Version. Das OS X Prog in der Version 6.0.1 wurde von Apple nur herausgegeben um das neue Win 10 zu installieren. Hast du deine Hardware Treiber in der Version 5.1.5769 dann separat auf einen Stick geladen? Mit welchem Medium hast du Win 7 installiert?
 
Ich komm bei dem Error garnicht mehr weiter. Dann passiert garnichts. Wenn ich nach dem Ausschalten (über Powerknopf), anstatt Systemstartreparatur auszuwählen komm ein kurzer Bluescreen und dann komme ich in eine Boot-schleife. Windows hört im abgesicherten Modus nach ClassPNP.sys oder so garnichts und es beginnt, wie erwähnt, der Bluescreen und die Boot-schleife.
Kannst du mit der Alt Taste beim booten noch dein OS X El Capitan booten?
 
Ja, ich habe doch OS X, Windows und dann nocheinmal Windows und EFI oder so. Anders als OS X und Windows links, sind Windows und Efi rechts beige.
 
Ja, ich habe doch OS X, Windows und dann nocheinmal Windows und EFI oder so. Anders als OS X und Windows links, sind Windows und Efi rechts beige.
Kannst du den Screenshot mal zeigen? EFI ist der versteckte Bootmanager, beim drücken der ALT Taste beim Start sieht man kein EFI!

Du bist wahrscheinlich mit deinen Anzeigen im Festplattendienstprogramm?
 
Hier:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    675,4 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    692,6 KB · Aufrufe: 68
Ok Danke für die Fotos! Die beiden gelben müssten angeschlossene USB Geräte sein? Stick oder Laufwerk? Bitte beide entfernen und versuchen die Windows Partition zu booten. Bei Fehler, dann die Macintosch HD booten. Wenn El Capitan läuft, wieder posten.[emoji41]