• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 + MacBook Air + Windows 7 Partition Fehler

K1v1z

Alkmene
Registriert
20.06.09
Beiträge
31
Hallo Leute,

ich bin echt am Ende. Nach einiger Arbeit habe ich es endlich geschafft Windows 7 von meinem USB Stick zu booten. Nun kommt man zu dem Punkt, an dem man Windows eine Partition zuweisen muss.

Ich hatte schon vorher in Bootcamp eine 50 Gig Partition angelegt. Diese ist FAT32, was ja kein Problem sein sollte. In der Windowsinstallation schnell formatiert und auf weiter gedrückt.

Doch dann kommt folgender Fehler:

"Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup."

Ich habe keine Ahnung wo man diese Protokolldateien finden soll. Bei meinem MacBook Pro hat die Prozedur einwandfrei funktioniert.

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Danke!
 
Du hast Windows mit einem faulen Trick dazu überredet, im UEFI Modus zu starten.
In diesem Modus lässt es sich auf Mac-Hardware weder installieren noch betreiben.
Du kannst (und solltest dringend!) jegliche weiteren Experimente in dieser Richtung abbrechen. Windows WIRD sonst die Partitionierung deiner Platte in den Orkus jagen, schon beim allergeringsten Versuch weiterzukommen.
Folge exakt der in der Boot Camp Anleitung beschriebenen Vorgehensweise - oder scheitere. Das sind die Optionen.