• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

windows 7 fehler

beatbuledde

Jonagold
Registriert
18.03.09
Beiträge
23
hey leute,

ich hab ein problem... ich habe windows 7 auf meinem mac installiert bis dahin hat alles geklappt. Dann als er in windows gestartet hat hab ich die cd eingelegt um boot camp zu installieren und dann sagt er mir das ein fehler aufgetreten ist... ich will die windows partition jetzt wieder löschen aber ich weiß nicht wie das geht... kann ich auch wieder in mac osx starten oder geht sonst irgendwas?

bitte helft mir..
 
Wie die CD eingelegt?
Legst erstma deine CD ein unter MacOSX, wo du eig. noch reinbooten können solltest.
Dann öffneste Boot camp (einfach über spotlight suchen) und folgst da den Anweisungen. In Boot Camp kannst du auch wieder die Partition löschen, falls du das möchtest:-) .
Win7 sollte ohne Probleme laufen, ich hab Win7 schon vor Monaten mal draufgehabt lief fehlerfrei, was die Hardware des Macs anbetraf.....

Ich hoffe das hilft dir:-)
 
  • Like
Reaktionen: timmy38233
muss ich irgendetwas bestimmtes drücken wenn ich die mac installations cd einlege oder sollte er das dann automatisch machen?
 
ich hab die cd grade eingelegt und neugestartet... es passiert nix es wird dann einfach in windows neu gestartet... gibts denn nich irgendeine möglichkeit in mac osx zu booten?
 
Beim booten "alt" gedrückt halten. Dann in OSX einfach den Bootcamp-Assistenten nochmal starten. Da kannst du dann die komplette Installation mit Partitionierung rückgängig machen.
 
sooo hat geklappt:) vielen dank:) ich dachte schon das ich alles kaputt gemacht hätte:D