- Registriert
- 15.06.04
- Beiträge
- 376
Hi ich habe vor mir folgendes Netzwerk einzurichten: Nun möchte ich wissen welche Konfigurationsschritte grob dafür notwendig sind, bzw. ob das ganze überhaupt so funktioniert.
Siehe Zeichnung:

Ich habe also ein Netzwerk 192.168.1.0 mit Mac und Windows PC's diese Domäne wird bisher von einem Windows 2003 Server mit Active Directory verwaltet.
Nun gibt es im Netz 172.20.0.0 einen Mac OS X Server. Nun habe ich überlegt diesen in Verbindung mit dem Windows 2003 Server und dem Active Directory zu betreiben (Um die Macs noch besser administrieren zu können).
Ist es möglich die Mac's mit dem Mac OS X Server aus einem anderen Netz zu administrieren ?
Was für spezielle Konfigurationen sind Notwendig damit der Windows 2003 Server mit dem Mac OS X Server zusammenarbeitet ?
Siehe Zeichnung:

Ich habe also ein Netzwerk 192.168.1.0 mit Mac und Windows PC's diese Domäne wird bisher von einem Windows 2003 Server mit Active Directory verwaltet.
Nun gibt es im Netz 172.20.0.0 einen Mac OS X Server. Nun habe ich überlegt diesen in Verbindung mit dem Windows 2003 Server und dem Active Directory zu betreiben (Um die Macs noch besser administrieren zu können).
Ist es möglich die Mac's mit dem Mac OS X Server aus einem anderen Netz zu administrieren ?
Was für spezielle Konfigurationen sind Notwendig damit der Windows 2003 Server mit dem Mac OS X Server zusammenarbeitet ?