- Registriert
- 27.12.15
- Beiträge
- 188
Ich habe auf meinem Macbook Pro 13 Mitte 2012 mit Mojave (APFS) Windows 10 über den Boot Camp - Assistent installiert.
War schon sehr nice :rolleyes:.
Sobald ich die Boot Camp Treiber installiere stürzt Windows sehr oft ab, war nicht zu gebrauchen!
Aber ich konnte alles für ein paar Minuten nutzen (bis er wieder und immer wieder abstürzte) bis auf Sound dieser
funktionierte nie.
Ohne Boot Camp Treiber läuft es schnell und stabil.
Es fehlen jedoch einige Sachen, wie Tastatur Beleuchtung, Display Helligkeit ändern oder das scrollen mit dem Touch Pad/Magic Mouse 2.
Alles andere funktioniert aber.
Liegt der Hund am Dateisystem (APFS) begraben, da Apple die Boot Camp Treiber für das neue Dateisystem
vernachlässigt ?
Die Boot Camp Treiber einzeln ins System einzubinden bringt auch keinen Erfolg.
Hat jemand Tipps?
War schon sehr nice :rolleyes:.
Sobald ich die Boot Camp Treiber installiere stürzt Windows sehr oft ab, war nicht zu gebrauchen!
Aber ich konnte alles für ein paar Minuten nutzen (bis er wieder und immer wieder abstürzte) bis auf Sound dieser
funktionierte nie.

Es fehlen jedoch einige Sachen, wie Tastatur Beleuchtung, Display Helligkeit ändern oder das scrollen mit dem Touch Pad/Magic Mouse 2.
Alles andere funktioniert aber.
Liegt der Hund am Dateisystem (APFS) begraben, da Apple die Boot Camp Treiber für das neue Dateisystem
vernachlässigt ?
Die Boot Camp Treiber einzeln ins System einzubinden bringt auch keinen Erfolg.
Hat jemand Tipps?
Zuletzt bearbeitet: