- Registriert
- 27.10.15
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich verzweifle schon den ganzen Tag an dem Versuch, Windows 7 auf meinem alten MacBook über den Boot Camp-Assistenten zu installieren.
Da ich momentan keine Win7-DVD habe und auch keine brennen kann (mein MacBook hat bisher glaube ich 10 Rohlinge verschlissen), habe ich mir die iso-Datei heruntergeladen, einen 8GB USB-Stick ins Book gesteckt und gehofft, dass es auch so irgendwie funktioniert. Leider haben alle Anleitungen, die ich im Internet zu dem Thema finden konnte, nicht geholfen und ich bin so klug wie am Anfang.
Nun meine Frage: Ist die Kombination aus MacBook Late 2009 mit OS X El Capitan und Win7 einfach nicht möglich oder gibt es etwas, das ich beachten muss?
Bin in solchen Sachen zwar blutiger Anfänger, werde aber versuchen, Euch alle relevanten Infos zu liefern
PS: Damals, als ich Win XP unter Snow Leopard installiert habe, lief alles so schön einfach. Das waren noch Zeiten...
Liebe Grüße
Alex
ich verzweifle schon den ganzen Tag an dem Versuch, Windows 7 auf meinem alten MacBook über den Boot Camp-Assistenten zu installieren.
Da ich momentan keine Win7-DVD habe und auch keine brennen kann (mein MacBook hat bisher glaube ich 10 Rohlinge verschlissen), habe ich mir die iso-Datei heruntergeladen, einen 8GB USB-Stick ins Book gesteckt und gehofft, dass es auch so irgendwie funktioniert. Leider haben alle Anleitungen, die ich im Internet zu dem Thema finden konnte, nicht geholfen und ich bin so klug wie am Anfang.
Nun meine Frage: Ist die Kombination aus MacBook Late 2009 mit OS X El Capitan und Win7 einfach nicht möglich oder gibt es etwas, das ich beachten muss?
Bin in solchen Sachen zwar blutiger Anfänger, werde aber versuchen, Euch alle relevanten Infos zu liefern

PS: Damals, als ich Win XP unter Snow Leopard installiert habe, lief alles so schön einfach. Das waren noch Zeiten...
Liebe Grüße
Alex