GregDanielz
Gast
Hallo Wehrte Kollegen
,
wieder mal eine Frage zum Thema WIN-MAC netzwerk. (hab den Mac erst seit gestern...also neuling)
Ich habe folgendes Problem:
nach viel Probieren hab ich es hinbekommen, dass ich in OS X die freigegebenen laufwerke vom windows xp angezeigt bekomme & konnte sie auch "verbinden", so dass sie auf der startseite von OS X zu sehen waren.
Nach einem Neustart allerdings ist es wieder weg, jedes Mal. nun muss ich das crossover kabel ausm PC entfernen, und wieder neu einstecken! dann krieg ich wieder den pc in OS X angezeigt & kann erneut die Ordner verbinden!
Was kann ich tun, damit die Ordner immer als link da bleiben, auch notfalls wenn der pc aus ist?
ausserdem kann ich andersrum vom pc nicht auf den mac zugreifen, obwohl ich meiner meinung nach alle vorschläge im forum befolgt hab! (Schare freigabe etc...)
Brauche unbedingt hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!



wieder mal eine Frage zum Thema WIN-MAC netzwerk. (hab den Mac erst seit gestern...also neuling)
Ich habe folgendes Problem:
nach viel Probieren hab ich es hinbekommen, dass ich in OS X die freigegebenen laufwerke vom windows xp angezeigt bekomme & konnte sie auch "verbinden", so dass sie auf der startseite von OS X zu sehen waren.
Nach einem Neustart allerdings ist es wieder weg, jedes Mal. nun muss ich das crossover kabel ausm PC entfernen, und wieder neu einstecken! dann krieg ich wieder den pc in OS X angezeigt & kann erneut die Ordner verbinden!
Was kann ich tun, damit die Ordner immer als link da bleiben, auch notfalls wenn der pc aus ist?
ausserdem kann ich andersrum vom pc nicht auf den mac zugreifen, obwohl ich meiner meinung nach alle vorschläge im forum befolgt hab! (Schare freigabe etc...)
Brauche unbedingt hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!


