• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wikipedia fürs iPhone 3G

finser

Cox Orange
Registriert
10.07.08
Beiträge
96
Hi Leute,

nach längerer Recherche im Netz weiß ich immer noch nicht ob es Wikipedia fürs 3G gibt! Ich bräuchte das nämlich super dringend!

Weiß da einer vielleicht mehr wie ich? ;-) Ach ja, iPhone ist original Zustand...
 
pocketPedia ist ein gratis app ja,

PocketPedia ist aber nur für Amazon irgendein App, hat doch rein gar nix mit Wikipedia zu tun!

Es gab doch mal Wiki2touch oder so ähnlich, kann ich das nicht einfach irgendwie draufmachen? Also ohne Jailbreak oder so...
 
wiki2touch, das als offline-wikipedia für pre-2.0-fw zur verfügung stand, soll, wenn es die zeit des entwicklers erlaubt, portiert werden.

es heisst also warten ...
 
iPhone 3G wikipedia

Hallo finser,

ich versuche auch die ganzen Zeit Wikipedia auf mein iPhone 3G zu Installieren, aber ich kriege es irgendwie nicht zu Funktionieren. Vielleicht kannst du mal mit der Seite von http://collison.ie/wikipedia-iphone/ weiter kommen.

ich hatte wikipedia auf meinem iPhone 2G gehabt lief einwandfrei und das selbe habe ich auch auf meinem iPhone 3G getestet. Hab den icon auf dem Display aber wenn ich das Programm starte geht er automatisch wieder zurück? weiß nicht warum. Villeich kann mir ja einer von euch hier helfen. Würde mich super freuen.

Gruß an alle

E
 
gibt es bezüglich einer offline-Wikipedia (auf Deutsch) interessante news?
 
Die mit Abstand beste (online) Wiki-Software, die ich gefunden habe, ist Wikipanion :-)
Mehrsprachig suchen, Textgrösse ändern, Bookmarks, Orientierung fixieren (wenn man z.B. liegend rumwiken will ;-))

Ich habe mir die Pro Version geleistet, was ich keine Sekunde bereut habe und jedem Wiki-Junkie empfehlen kann. Mit dieser Version kann man Links zu anderen Wiki-Seiten antippen, diese kommen dann in eine Stapelliste, die man nachher durchschauen kann, ohne sich irgendwo anders zu verlieren, bevor man das Ende der ursprünglichen Seite erreicht hat.

Sollten meine Appstore Links nicht funzen, hier: http://www.wikipanion.net/


Ich hatte mal unter 1.x eine offline Version, für mich sprachen aber einige Gründe dagegen:

- die Grösse (ich benutze Wiki in Deutsch und Englisch, das braucht sauviel Platz)
- die Darstellung ist sehr rudimentär, und wenn ich mich recht erinnere, häufig fehlerhaft (Wikipanion bietet hingegen eine sehr schöne optimierte Darstellung)
- die Aktualität (die Dumps sind ziemlich alt, keine Ahnung, ob sich das unterdessen geändert hat)
- keine Bilder
- ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Referenzen und externe Links waren entweder nicht existent, oder haben nicht wirklich funktioniert

Mehr habe ich grad nicht in Erinnerung, aber es gab schon noch einige andere Dinge, die mir nicht gefielen (keine Volltextsuche?)
 
wiki2touch, hatte ich auch schon auf dem Iphone drauf, muss ich nochmal installieren, wenn ich zeit finde,
jailbreak ist allerdings vorausgesetzt!
 
Wikipanion kann ich auch nur empfehlen.
Echt Klasse app :-))
Mit freundlichen Grüßen
Und frohe Weihnachten
Malcolm