• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Wieder Sicherheitslücke in Adobe Flash Player entdeckt

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Adobe selbst drängt Flash-User dazu, schnellstmöglich die Software zu aktualisieren, weil eine Sicherheitslücke entdeckt wurde, die Angreifen eine Möglichkeit bietet, den Ziel-Computer (Mac, Linux und PC) fernzusteuern. Gefährdet sind Alle Nutzer die Flash Player 13.0.0.201 oder geringer am Mac, Flash Player 13.0.0.182 oder geringer unter Windows, und Flash Player 11.2.202.350 oder geringer auf einem Linux System nutzen.[prbreak][/prbreak]

Die Sicherheitslücke ist laut Adobe ab der Version Flash Player 13.0.0.206 auf Mac und PC, beziehungsweise Flash Player 11.2.202.356 unter Linux behoben. Da der Flash Player in Chrome und Internet Explorer 10 und 11 in den Browser integriert sind, wird dort die Flash Player Version automatisch aktualisiert. Ein ähnlicher Bug schlich sich bereits im Februar in die Software aus dem Hause Adobe.

Um zu überprüfen, ob man betroffen ist, kann man in den System Einstellungen auf "Flash Player" klicken und dort unter dem Reiter "Erweitert" beim Punkt "Updates" auf "Jetzt überprüfen" klicken oder man führt einen Rechtsklick auf ein Flash-Element auf einer Website aus und schaut nach, welche Version neben "Über Adobe Flash Player" steht. Ein Klick darauf führt einen auch gleich auf die Adobe-Seite, von der aus man leicht den Download finden sollte.

adobe-flash-logo.jpg

via appleinsider.com
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: raven

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Wer es immer noch nicht verstanden hat das dieser Dinosaurier nichts auf einem Rechner zu suchen hat, der hat es nicht besser verdient.
Wenn ein Eimer aus mehr Löchern als Material besteht sollte man ihn endgültig entsorgen
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe

mad8811

Rheinischer Winterrambour
Registriert
15.09.12
Beiträge
922
Am besten man nutzt gar kein Flash. Ich vermisse es nicht ;)
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Und ich ziehe eben die Updates. :p Was bleibt auch anderes übrig, wenn Flash schon installiert ist.
Kommentare und Links zum deinstallieren bitte behalten. Wie man es macht weiss ich und den Link habe ich. Danke ;)
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Ich habs auch vor 2 Wochen runtergedonnert...ab und zu nerven nur einige Einblendungen von fehlendem PlugIn, aber bisher habe ich nichts im Web verpasst.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich spiele recht gern Siedler Online, da kommt man um Flash nicht ganz herum.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mit der Zeit wird sich das eh von selber erledigen, da Adobe mehr und mehr auf HTML5 und verwandte Technologien setzen.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Kann man eigentlich ohne Flash im Internet Videos schauen etc.? So wie ich das hier lese, kann man auf Flash verzichten, aber was für Nachteile habe ich dann?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Moderne Webtechnologien wie HTML5 ermöglichen Videos im Netz ohne Flashplayer. Viele Seiten bieten das an und funktionieren (meist automatisch) ganz ohne Flash (gerade das iPad, das ja kein Flash kann, hat da viel zur Verbreitung beigetragen), es gibt aber nach wie vor Seiten die nur Flash-Videos anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Flash auf dem Mac braucht eigentlich Niemand. Wenn es tatsächlich im Internet mal wirklich nicht ohne Flash geht, hilft Google Chrome. In dem Browser ist ein Flash-Modul enthalten. Damit kann man Flash-Inhalte im Web wiedergeben ohne Flash gleich installieren zu müssen.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo,

aktualisiert sich nicht der Flash-Player selbst in OSX, sofern man das aktiviert hat? Also muss man sich doch um "nichts" kümmern?
 
Zuletzt bearbeitet:

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Wie im Beitrag erwähnt: Nein.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Flash auf dem Mac braucht eigentlich Niemand. Wenn es tatsächlich im Internet mal wirklich nicht ohne Flash geht, hilft Google Chrome. ......
Vorausgesetz man hat Chrome installiert. Was bedeuten würde den Firefox 28 (seit heute gibt es den 29er) zu deinstallieren und Flash zu deinstallieren dazu Chrome zu installieren.

Will heissen, auch Java 7 noch runter zu schmeissen (wenn ich das nicht mehr benötige) Kommt bald einem Cleaninstall gleich. Und das auf einem iMac und einem MBP.
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Ich versteh's auch nicht so ganz die Aufregung, mach ich halt gelegentlich mal ein Update...
Auf iOS installieren wir doch auch die ganze Zeit Updates, das kann man nicht "fixen", wie McCain sich das vorstellt...
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
@raven Um Chrome zu installieren muss man nicht zwingend Firefox oder Safari deinstallieren.
Java habe ich übrigens auch nicht auf meinen Mac's installiert. Wozu auch?

Und Java und Flash vom Mac zu schmeissen ist doch kein Cleaninstall.