• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie zuverlässig ist der Hardwaretest?

TreoFrank

Gloster
Registriert
30.05.06
Beiträge
61
Hallo,

ich vermute an meinem MacBook einen Hardwaredefekt (dazu hier mehr: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-friert-haeufig-t48068.html?highlight=macbook+friert)

Der Apple-Hardwaretest von der Installations-DVD sagt aber das alles OK ist. Auch nach 50-maligen Durchlauf im Loop-Modus.

Wie zuverlässig ist dieser Test? Gibt es auch Hardwaredefekte, die vom Test nicht erkannt werden (speziell RAM)? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß, Frank
 
Sämtliche Tools sind natürlich mit RAM-Bausteinen von Apple abgestimmt.

Wenn du Speicher von Hintermüllers Seitenstrassen Schrotti installiert hast, ist das dein Problem. Dann werden natürlich so gut wie keine Fehler gefunden auch wenn welche da sind.
 
Sämtliche Tools sind natürlich mit RAM-Bausteinen von Apple abgestimmt.

Wenn du Speicher von Hintermüllers Seitenstrassen Schrotti installiert hast, ist das dein Problem. Dann werden natürlich so gut wie keine Fehler gefunden auch wenn welche da sind.

:::Randnotiz::: Die Speicher von Apple, dsp, KRATZIG GRAVIS etc. sind alle baugleich und erfüllen die Normen um in einen Mac benutzt werden zu können. Von daher ist es egal von welchen Händler du Speicher kaufst, hauptsache sie passen in den RAM-Slot und haben die geforderten Normen. Fehlerhafte RAM-Bausteine gibt es immer wieder, egal von welchem Händler man diese ordert. Apples RAM hat keinerlei Vorteile z.B. gegenüber von dsp. Probleme entstehen aber, wenn man z.B. 1 GB von Apple und 1 GB von dsp zusammen betreibt. Da kann es in nicht zu wenigen Fällen zu Unstimmkeiten zwischen den RAM-Modulen kommen.::: Randnotiz::::::

Eventuell ist der Hardware-Test wirklich nur Apple-RAM Bausteine abgestimmt.
 
Für den Test der Speicherbausteine nimmst du besser Memtest für OSX, das Programm ist Freeware, auch für Intelbasierte Maschinen geeignet und führt ausführlichste Testroutinen durch.
 
OK, here we go:

Mac OS X 10.4.7
1,83 GhZ
1 GB DDR2 SDRAM (Orginal-Apple)


Sämtliche Tools sind natürlich mit RAM-Bausteinen von Apple abgestimmt.

Wenn du Speicher von Hintermüllers Seitenstrassen Schrotti installiert hast, ist das dein Problem. Dann werden natürlich so gut wie keine Fehler gefunden auch wenn welche da sind.

@Terminal: Was wolltest Du TreoFrank nun mit Deinem Beitrag mitteilen?:-/
 
TechTool Deluxe 3.1.1 ist auch ein gutes Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich vermute an meinem MacBook einen Hardwaredefekt (dazu hier mehr: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-friert-haeufig-t48068.html?highlight=macbook+friert)

Der Apple-Hardwaretest von der Installations-DVD sagt aber das alles OK ist. Auch nach 50-maligen Durchlauf im Loop-Modus.

Wie zuverlässig ist dieser Test? Gibt es auch Hardwaredefekte, die vom Test nicht erkannt werden (speziell RAM)? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß, Frank

Und wie begründest du deine Vermutung. Vielleicht könen wir dir auch so helfen. Den ganzen Hardware-Tests traue ich im übrigen auch nicht über den Weg.
 
Ja, der Hardware Test dient wohl mehr dazu die User mit einem ungewohnten Interface abzuschrecken. Ich freue mich aber auf den Tag wo der mal einen definitiv defekten Teil auch wirklich so erkennt...
Gruß Pepi