- Registriert
- 23.01.11
- Beiträge
- 3.385
Hallo,
ich habe ein iPad Pro 11" (2020).
Ich nutze es nachts zum Musik höhren (Einschlafen) und dann läuft da auch noch der Sleep Circle drauf. Also eine Schlaf Tracking app.
Diese verbraucht pro Nacht ca. 12 % vom Akku. Sind dann im Jahr auch immerhin zwischen 40 und 50 Ladezyklen nur für das Schlaftracking.
Nun habe ich mich natürlich gefragt, wie wäre es denn, das iPad über Nacht zu laden damit der Akku nicht so viele Zyklen bekommt.
Soll ich es nun mit den 18 Watt Charger laden, dann ist das iPad in 1-2 h voll (ist ja nie ganz leer) und es dümpelt ca. 6-7 h mit Ladestecker bei 100 % rum. Oder ein iPhone charger nehmen 5 Watt. Dann wird über Nacht das iPad Pro schön langsam wieder Richtung 100 % geladen. Was dann schon mal einige Stunden dauert.
Gut ich mach mir jetzt nen Kopf dazu aber evtl. kann man ja etwas den Akku schonen. Nur weiß ich nicht was besser ist.
Vielen Dank für Ratschläge.
ich habe ein iPad Pro 11" (2020).
Ich nutze es nachts zum Musik höhren (Einschlafen) und dann läuft da auch noch der Sleep Circle drauf. Also eine Schlaf Tracking app.
Diese verbraucht pro Nacht ca. 12 % vom Akku. Sind dann im Jahr auch immerhin zwischen 40 und 50 Ladezyklen nur für das Schlaftracking.
Nun habe ich mich natürlich gefragt, wie wäre es denn, das iPad über Nacht zu laden damit der Akku nicht so viele Zyklen bekommt.
Soll ich es nun mit den 18 Watt Charger laden, dann ist das iPad in 1-2 h voll (ist ja nie ganz leer) und es dümpelt ca. 6-7 h mit Ladestecker bei 100 % rum. Oder ein iPhone charger nehmen 5 Watt. Dann wird über Nacht das iPad Pro schön langsam wieder Richtung 100 % geladen. Was dann schon mal einige Stunden dauert.
Gut ich mach mir jetzt nen Kopf dazu aber evtl. kann man ja etwas den Akku schonen. Nur weiß ich nicht was besser ist.
Vielen Dank für Ratschläge.