- Registriert
- 21.11.06
- Beiträge
- 3.725
Hi,
zu Testzwecken habe ich auf einem Ubuntu ein OpenLDAp installiert und wollte - ganz naiv - die Daten vom Apple Open Directory (OS X Server 5.3) exportieren und ins den OpenLDAP importieren. Dabei habe ich gelernt, dass man für den Import auch das passende Schema benötigt. :-}
Nach Recherche im Netz bin ich allerdings etwas frustriert. Nirgends ist für Dummies wie mich beschrieben, wie man das Apple-Schema in den OpenLDAP bekommt. Zumal ab OpenLDAP 2.4 offensichtlich die Schemas erst in LDIFs konvertiert werden müssen. Die Beschreibungen, die ich gefunden habe, unterschlagen leider immer Schritte bzw. LDAP-Kenntnisse, die wohl aus voraussetzbar angesehen werden. Klappt bei mir aber nicht.
Daher die Frage: Kennt jemand ein Tutorial oder eine Step-by-Step-Anleitung um von Apple Open Directory auf OpenLDAP 2.4 zu kommen. Kerberos etc. brauch ich nicht, ich will nur die Inhalte rüberbringen.
Danke...
zu Testzwecken habe ich auf einem Ubuntu ein OpenLDAp installiert und wollte - ganz naiv - die Daten vom Apple Open Directory (OS X Server 5.3) exportieren und ins den OpenLDAP importieren. Dabei habe ich gelernt, dass man für den Import auch das passende Schema benötigt. :-}
Nach Recherche im Netz bin ich allerdings etwas frustriert. Nirgends ist für Dummies wie mich beschrieben, wie man das Apple-Schema in den OpenLDAP bekommt. Zumal ab OpenLDAP 2.4 offensichtlich die Schemas erst in LDIFs konvertiert werden müssen. Die Beschreibungen, die ich gefunden habe, unterschlagen leider immer Schritte bzw. LDAP-Kenntnisse, die wohl aus voraussetzbar angesehen werden. Klappt bei mir aber nicht.
Daher die Frage: Kennt jemand ein Tutorial oder eine Step-by-Step-Anleitung um von Apple Open Directory auf OpenLDAP 2.4 zu kommen. Kerberos etc. brauch ich nicht, ich will nur die Inhalte rüberbringen.
Danke...