• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Viel Verdient man als industriekaufmann

  • Ersteller Ersteller PlayerPalme
  • Erstellt am Erstellt am
Das sehe ich auch so. Wenn man sich überlegt, dass man seinen Beruf an die 40Jahre x 220Tage/Jahr x 8Stunden/Tag = 70400 verlorene Stunden, wenn man seinen Beruf nicht gerne ausübt. Eine Horrorvorstellung.

MACaerer
 
Dafür bringen es jene Menschen zu etwas im Leben, die nicht in erster Linie auf Profit aus sind.


der künstler
 
Mich würde in diesem Zusammenhang die Berufsbezeichnung und das Tätigkeitsprofil interessieren. Mit diesen Daten werde ich dann bei meiner IHK aufschlagen. Hier ist der Ausbildungsverantwortliche ein älterer, sehr kompetenter Herr.
 
Ohh ja, Anwärter für die Top Ten. Das man so etwas auch nur überhaupt in einem Forum, in seinem ersten Beitrag, in einem Apple Forum fragen kann, da streuben sich mir die nicht vorhandenen Haare zu Berge. Aber die Einstellung scheint der Spiegel unserer "neuen" Gesellschaft zu sein. Zum Glück hab ich einen Job der mir jeden Tag Spass macht, auch wenn ich in einer anderen Branche um einiges mehr verdienen könnte
 
http://berufe.gehaltsvergleich.com/i/Industriekaufmann-Industriekauffrau.html

Ein Industriekaufmann verdient wenig, meiner Meinung nach. Meine Schwester hat derzeit mit 2.400 (brutto) einen verhältnismäßig gut bezahlten Job.

Ich halte es für falsch, allein aufgrund persönlicher Interessen die Berufswahl zu treffen. Es fallen immer mehr Fördergelder weg, die staatliche Rente wird vermutlich komplett abgeschafft werden, bis ich 67 (oder auch 76 ? ...) bin. Man muss vorsorgen. Ich denke wenn man für unter 2.000 ins Berufsleben einsteigt, sieht man einem dunklen Lebensabend entgegen.

Auch wenn man sein Hobby zum Beruf macht, ist das kein Garant für Spaß bei der Arbeit. Die falschen Kollegen oder Arbeitgeber können einem vieles verderben. Dann doch lieber ein 08/15-Job, von dem man nach seinen 8 Stunden Abstand nehmen kann.
 
  • Like
Reaktionen: keine Ahnung
Hey, ihr schweift schon wieder vom Thema ab.
Zurück zu den Basics
[/LEFT]
und


ist doch besser als jedes Pay-TV.
Das ist der Grund warum ich z.Z. keine Lehrlinge ausbilde.

Es gibt auch engagiert junge Leute und es gibt eben Ausnahmen wie in diesem Fall. :-)

Ich strebe ebenfalls einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann an. Ich werde nächstes Jahr die Höhere Handelsschule in Wirtschaft & Verwaltung hoffentlich erfolgreich abschließen. (Fachabitur)

Habe mich ganz bewusst dafür entschieden und nach meinen Interessen gehandelt. Bei der Ausbildungsstelle würde ich das Geld an untere Stelle setzen und mich eher darüber freuen das sich ein Unternehmen dazu bereit erklärt mich auszubilden und das ich dort eine Menge Erfahrungen für die Zukunft sammeln kann.

Anstrengend mit dem iPhone längere Texte zu schreiben :-p
 
  • Like
Reaktionen: keine Ahnung
Wem? Dem Pay-TV oder der Sache mit dem Ausbilden? Letzteres könnte erklären, warum so wenige junge Menschen nicht ihren ursprünglichen Neigungen nachgehen können. :-) Handys und so...

Dem Thema "Ausbildung".

Es ist nicht so, dass ich nicht ausbilden würde.
Das, was man jedoch an Bewerbern vorgesetzt bekommt ist lächerlich.
Da bleibt in 10 Jahren Schule außer Hip-Hop-Slang nicht mehr viel hängen.

Das Thema "Rechtschreibung" brauche ich denke ich nicht erwähnen.
Prozentrechnung? "Olda krass, isch nix wissen, hab isch iPhone mit supergoilen Internetz! Googel woiß alles"

Nein, danke, ich verzichte :-D
 
Woher kommen sie? Bzw. wo ist der Standort des Unternehmens?
 
Dem Thema "Ausbildung".

Es ist nicht so, dass ich nicht ausbilden würde.
Das, was man jedoch an Bewerbern vorgesetzt bekommt ist lächerlich.
Da bleibt in 10 Jahren Schule außer Hip-Hop-Slang nicht mehr viel hängen.

Das Thema "Rechtschreibung" brauche ich denke ich nicht erwähnen.
Prozentrechnung? "Olda krass, isch nix wissen, hab isch iPhone mit supergoilen Internetz! Googel woiß alles"

Nein, danke, ich verzichte :-D
Herrlich!! :D
Es ist witzig, weil es wahr ist ^^

Prozentrechnung ist allerdings noch das kleinste Problem. In meiner alten Klasse (jetzt Oberstufe -> Kurssystem) kannten 50% nicht einmal die R.A.F. ..... Das ist traurig..Wobei man sagen muss, dass dieses Thema im Curriculum nicht einmal erscheint. Anscheinend ist die Zeit von "1944 - heute" unwichtig..

Aber diese Berufswahl nach Verdienstmöglichkeiten ist ja auch der Hauptgrund weshalb es auf dem Land immer weniger Ärzte gibt, obwohl den medizinischen Fakultäten die Türen eingerannt werden.
In der Stadt kann man mit 100 Privatpatienten am Tag um 4 Uhr Feierabend machen und hat trotzdem ein pralles Bankkonto.
Für nicht einmal das selbe Gehalt muss ein Landarzt 6 Tage die Woche von 8 - 19 Uhr 5000 Patienten behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Satz fiel übrigens exakt so in einem Bewerbungsgespräch.
Der junge Mann, dem dieser geistige Durchfall entwich, hatte den Wunsch, dass ich ihn als Einzelhandelskaufmann in Ausbildung auf Kunden loslasse.
 
naja - also so gewisse Kunden hätten das ja verdient ...
 
Da haben aber einige Personen schlechte Erfahrungen gemacht. :-p