Wie verwaltet Ihr Eure Bilder? -Sammelthread

felti

Erdapfel
Registriert
09.05.13
Beiträge
5
Hallo zusammen,
bei meinem IMac wurde das große jährliche Update von Big Sur auf Monterey durchgeführt. Dabei wurden etliche Ordner, die ich nicht nach Datum oder Namen sortieren lasse sondern manuell nach Motiven selbst sortiere, durcheinander gewirbelt (klar: es lag ja keine Vorgabe zur Sortierung vor - und ich muss erneut sortieren! Na toll, aber da muss ich durch!).
Nun meine Frage an die Community: Hat jemand eine gute Idee, wie meine manuelle Sortierung beim nächsten Update erhalten bleibt??? Noch zur Info: Es handelt sich um mehrere hundert Bilder pro Ordner, die sich alle paar Tage durch mich verändern - also keine feststehenden Ablagen sind (z.B. digitalisierte historische Fotos seit 1900).
Danke!
 

Keef

Doppelter Melonenapfel
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.352
Ein Backup mit Time Machine oder die jeweiligen Ordner manuell kurz vor dem Update auf einer externen Festplatte sichern/kopieren? 🙄
 

Mitglied 235800

Gast
Hallo zusammen,
bei meinem IMac wurde das große jährliche Update von Big Sur auf Monterey durchgeführt. Dabei wurden etliche Ordner, die ich nicht nach Datum oder Namen sortieren lasse sondern manuell nach Motiven selbst sortiere, durcheinander gewirbelt (klar: es lag ja keine Vorgabe zur Sortierung vor - und ich muss erneut sortieren! Na toll, aber da muss ich durch!).
Nun meine Frage an die Community: Hat jemand eine gute Idee, wie meine manuelle Sortierung beim nächsten Update erhalten bleibt??? Noch zur Info: Es handelt sich um mehrere hundert Bilder pro Ordner, die sich alle paar Tage durch mich verändern - also keine feststehenden Ablagen sind (z.B. digitalisierte historische Fotos seit 1900).
Danke!

Schau doch mal hier:
Hallo zusammen,
bei meinem IMac wurde das große jährliche Update von Big Sur auf Monterey durchgeführt. Dabei wurden etliche Ordner, die ich nicht nach Datum oder Namen sortieren lasse sondern manuell nach Motiven selbst sortiere, durcheinander gewirbelt (klar: es lag ja keine Vorgabe zur Sortierung vor - und ich muss erneut sortieren! Na toll, aber da muss ich durch!).
Nun meine Frage an die Community: Hat jemand eine gute Idee, wie meine manuelle Sortierung beim nächsten Update erhalten bleibt??? Noch zur Info: Es handelt sich um mehrere hundert Bilder pro Ordner, die sich alle paar Tage durch mich verändern - also keine feststehenden Ablagen sind (z.B. digitalisierte historische Fotos seit 1900).
Danke!

Oder hier:
Hallo zusammen,
bei meinem IMac wurde das große jährliche Update von Big Sur auf Monterey durchgeführt. Dabei wurden etliche Ordner, die ich nicht nach Datum oder Namen sortieren lasse sondern manuell nach Motiven selbst sortiere, durcheinander gewirbelt (klar: es lag ja keine Vorgabe zur Sortierung vor - und ich muss erneut sortieren! Na toll, aber da muss ich durch!).
Nun meine Frage an die Community: Hat jemand eine gute Idee, wie meine manuelle Sortierung beim nächsten Update erhalten bleibt??? Noch zur Info: Es handelt sich um mehrere hundert Bilder pro Ordner, die sich alle paar Tage durch mich verändern - also keine feststehenden Ablagen sind (z.B. digitalisierte historische Fotos seit 1900).
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

felti

Erdapfel
Registriert
09.05.13
Beiträge
5
Ein Backup mit Time Machine oder die jeweiligen Ordner manuell kurz vor dem Update auf einer externen Festplatte sichern/kopieren? 🙄

Ja vielen Dank für den Tipp. Ich werde mal in der Time Machine suchen, ob ich dort eine von mir angelegte Version finde und beim nächsten Update vorher auslagern. Trotzdem finde ich es schade, dass Apple nicht die Möglichkeit gibt, die manuelle Sortierung beizubehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

applepetra

Alkmene
Registriert
15.09.22
Beiträge
35
Bilder, die ich mit dem iPhone mache, werden in der Cloud gespeichert. Fotos, die ich mit meinen Kameras mache, organisiere ich seit Jahren mit der Adobe Bridge. Mit der Bridge kann ich Fotos importieren, hochauflösende Vorschauen anzeigen lassen, direkt in Photoshop laden und bearbeiten, Ordner erstellen, Beschriftungen, Bewertungen, Metadaten und Stichwörtern hinzufügen, Bilder suchen, RAW-Bilder zur Bearbeitung in Adobe Camera Raw oder direkt in Photoshop laden, Stapel bearbeiten, exportieren usw. Für mich der perfekte "Fotobrowser" und Organisator meiner Fotos. :cool:

Auch der Umstieg vom PC auf Mac dieses Jahr hat reibungslos geklappt. Sicherungen aller Bilder auf zwei externen Festplatten.

Bild-17.09.22-um-07.23.jpg
 

FritzS

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.782
@applepetra
a) was kostet das Programm Adobe Bridge?
b) kann dieses Bilder & Daten aus Apples Fotos.app übernehmen?
 

applepetra

Alkmene
Registriert
15.09.22
Beiträge
35
@applepetra
a) was kostet das Programm Adobe Bridge?
b) kann dieses Bilder & Daten aus Apples Fotos.app übernehmen?
a) Das Programm ist Teil des Photoshop-Abos.
b) Gute Frage! Da ich in der Apple Foto App nur "Spaßbilder" habe, war das auch nie ein Thema für mich. Was auf jeden Fall geht, man kann die Bilder aus Apple Fotos in die Bridge mit mit drag and drop ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet: