Ganz einfach....
Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Netzwerk -> Daten Roaming auf 0 schalten also Deaktivieren
Vll dann auch noch 3G direkt im selben menü ausschalten.
Wenn du noch ganz sicher gehen willst, dann schalt auch noch unter
Einstellungen -> Neue Daten Laden -> Sofort Weiterleiten ausUnd das mit dem Laden auf Manuell stellen.... ich weiss nicht ob die oben genannten einstellungen diese Dienste auch einschränken deswegen einfach sicher gehen und alles ausschalten.
Bei Fragen immer melden.
Lieben Gruß
Ps: Jungs, ihr habt ja recht mit der SuchfunktionAber hmm ihr wisst doch mir ist ab und zu mal langweilig und dann beantworte ich gerne mal doppelt und dreifach
(aber nur wenn mir langweilig ist ^^ )
Wow! Erstmal vielen Dank!
Aber das Problem bleibt bestehen! Ich kann weiterhin mit Safari etc. ins Netz...
Worüber überhaupt? (Es ist noch dazu seeehr langsam!)
*edit* Ist echt ein 2g mit Firmware 2.0
Du bist nen vogellol natürlich kannst du ins netz gehen....
Allerdings würdest du am 3G durch meine schritte alle "Automatischen" internet besuche ausschalten.
Also das Ding geht nur dann ins Internet wenn du es willst ! Und wenn man auf Safari geht, dann
ist ja logisch das man ins Netz will.... und somit macht das teil das auch
Lieben Gruß
Ps: Nen Ipod Touch wäre dann vll doch sinnvoller oder nicht ?![]()
Original ist es doch immer noch am schönsten![]()
Was hat man denn von nem Jailbreak ^^![]()
Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Netzwerk -> Daten Roaming auf 0 schalten also Deaktivieren
Ich kann mich irren, aber war es nicht so, dass sich das iPhone die Standard-APN-Zugangsdaten von SIMs holt, wenn man nichts in die APN-Einstellungen einträgt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.