• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie verbinde ich unter WinXP auf eine externe Platte unter OS X

  • Ersteller Ersteller Goopher
  • Erstellt am Erstellt am

Goopher

Gast
Hallo Community,

bin neu hier und wünsche Euch erstmal einen guten Abend.

Habe an meinem Mac (OS X) eine externe Festplatte hängen. Parallel zum Mac arbeite
ich mit einem PC mit dem ich tadellos auf den Mac über mein Airport Wlan zugreifen kann - bis auf die externe Fesplatte. Gibt es eine Möglichkeit vom PC aus auf die am Mac angeschlossene Platte zuzugreifen? Wohl schon. Aber wie? Falls das Thema im Forum schon mal besprochen worden sein sollte, postet einfach einen Link. Such mir leider schon den ganzen Abend die Finger wund...

Danke für Eure Hilfe.

Goopher
 
Ich mach sowas über FTP. Also in Windows einen FTP-Client starten, mit dem Mac verbinden (in den Systemeinstellungen/Sharing muss FTP-Zugriff aktiviert sein), und dann unter /Volumes/ den Namen des ext. Laufwerks suchen. Mit Windows Sharing sollte sowas ähnliches auch möglich sein.
 
du kannst wie gesagt auch Samba (Windows Sharing) nehmen und in /etc/smb.conf die Mountpointe entsprechend setzen.
 
Hi Corryn,

funktioniert perfekt. Danke!

@Wikinator
So weit reicht mein Wissen noch nicht um Dir folgen zu können, werd mich aber schlau googeln. Habe ich denn dann die Möglichkeit, das externe Laufwerk vom PC aus als Netzlaufwerk anzusprechen?

Greetz
Goopher
 
Goopher schrieb:
Hi Corryn,

funktioniert perfekt. Danke!

@Wikinator
So weit reicht mein Wissen noch nicht um Dir folgen zu können, werd mich aber schlau googeln. Habe ich denn dann die Möglichkeit, das externe Laufwerk vom PC aus als Netzlaufwerk anzusprechen?

Greetz
Goopher
ja, ich glaube schon, du musst es aber nur angeben.
 
Goopher schrieb:
Habe ich denn dann die Möglichkeit, das externe Laufwerk vom PC aus als Netzlaufwerk anzusprechen?

SharePoints (Freeware) dürfte für dich das beste Mittel sein, ich liebe es!
hier zu finden

Gruß, zause

EDIT: SharePoints macht meines Wissens übrigens auch nix andres als die smb-config zu ändern. Nur halt schön mit grafischer Oberfläche (für die GUI-Fans wie mich)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@zause

Wohl war. Ein feines Tool. Bin am Ziel.

Thanks all.

Goopher