• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Uni VPN einrichten?

  • Ersteller Ersteller Benutzer 37299
  • Erstellt am Erstellt am
Fehlermeldung bekomm ich nicht, es ist eher so, sobald ich den VPN aufmache und ich dann auf connect drücke (logt sich ein), dann funktioniert mein browser (egal ob safari oder firefox) nicht mehr, also ich kann keine seite mehr laden oder irgend eine datei runterladen.

Adium jedoch funktioniert dabei einwandfrei, sowie mails verschicken und empfangen.
 
@ franzka

Haben die vielleicht nen Proxy? Ist bei mir auch so und da funktioniert Adium auch noch, während mir das restliche Internet verwehrt bleibt.
 
ach un zwecks entpacken von shimo, da kommt auch keine fehlermeldung stuffitexpander wird einfach beendet (siehe Foto, dass kommt dann immer)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    34,6 KB · Aufrufe: 84
Tja ohne korrekten Proxy wird da wohl gar nix gehen, auch mit anderen VPN Clients.
 
Bin durch den Thread auf Shimo gestoßen, echt ein super Tool.
Brauche VPN um auf Seiten wie das FAZ Archiv zugreifen zu können mit einer UNI IP. Jetzt muss ich nicht immer das Cisco Programm starten.
 
Also wegen Proxy, da hab ich ehrlich keine Ahnung....und ich weiß auch nicht wo ich das rausfinden kann :/

Aber gestern hat mein VPN kurz funktioniert, aber bei einem abmelden und wieder anmelden ging wieder nix.

Also ich denk mal das liegt wirklich daran, dass wir hier zwei IP-Adressen haben und das Cisco damit nicht umgehen kann. Demzufolge wollte ich Tunnelblick bzw Shimo ausprobieren, aber das funktioniert ja auch nicht, und keiner hilft mir gerade :(

Es wäre schön wenn ihr mir bei Shimo bzw Tunnelblick helfen könnt und euch nicht auf Cisco festsetzt.
 
Deine Proxyeinstellungen erfährst du beim RZ deiner Hochschule oder auf deren Website.
 
also ich hab nach gefragt, und meine freundin meinte die uni hätte keine proxy

sie hat dann für mich auch mal shimo entpackt .... doch ich bekomme dann diese fehlermeldung (siehe bild)
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    13,1 KB · Aufrufe: 95