• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie sieht es mit HD-Signalen aus ?

Crizt

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.07
Beiträge
242
Hi,
gehe ich richtig in der Annahme das ein MBP keine HD-Bild-Signale ausgibt ? Somit müsste ich HD-Material auf einen externen Player übertragen, bzw. würde mich hüten soetwas zu kaufen.
Verstehe den Hype darum bisher soweiso nicht...
 
Selbstverständlich gibt das MBP HD-Signale aus, sofern das Anzeigegerät das kann. Oder verstehe ich da was falsch?
 
Huch ich merke gerade das ich aus versehen im Display-Forum gelandet bin -.-

Also wenn ich jetzt mein MBP via HDMI-Adapter an meinen Fernseher anschließe und vier MBP HD-Material abspiele habe ich auch die entsprechnde Auflösung auf dem Fernseher?
 
Nu Du brauch zunächst einen MiniDisplay auf DVI Adapter. An diesen wiederum setzt Du einen DVI auf HDMI Adapter. Denn DVI ist HDMI, bloß ohne Ton. Dann wirst Du wunderbar HD Signale auf deinen Fernseher bekommen. Natürlich musst Du den Ton über den optischen Ausgang separat ausgeben lassen.
 
Hm gut zu wissen, danke :) Reicht nicht ein mini-DVI zu HDMI Stecker?
 
Reicht nicht ein mini-DVI zu HDMI Stecker?

Kommt drauf an, welchen Anschluss du an deinem MBP hast. Die neuen (seit letztem Herbst) haben einen Minidisplay-Port, wohingegen die älteren einen (Mini?)DVI-Anschluss besitzen.
 
Aber im Prinzip würde bei einem alten MBP ja auch einfach ein DVI Stecker reichen. Den Ton entnimmmt man ja meistens eh optisch. Was den DVI auf HDMI dann überflüssig machen würde, oder?
 
Nicht alle Fernseher sehen HDMI als optimalen Input für Laptops vor. Bei Samsung z.B. wird VGA mit 1360x768 @ 60Hz für HDready und 1920x1080 @ 60Hz für FullHD angegeben. Man sollte diese Angaben ernst nehmen weil sonst u.U. kein 1:1 Pixel Mapping zu machen ist. Das Bild wird dann schwammig oder mit Rand ausgegeben. Ich würde erst den TV definieren und dann die Übertragungsart festlegen.