• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie sicher ist die Webfreigabe?

Rauwuckl

Alkmene
Registriert
17.11.09
Beiträge
34
Beim Mac gibt es ja in den Systemeinstellungen die Möglichkeit "Webfreigabe" zu aktivieren, um so den Website-Ordner online zugänglich zu machen. Wie sicher ist das? Können Andere wenn diese Option aktiviert ist, leichter an meine Daten kommen? Und wenn ja, wie leicht?
 
Und dann habe ich gleich noch eine Frage. Funktionieren bei diesen Seiten dann auch .htaccses Dateien?
 
Diese Webseiten-Freigabe funktioniert erst mal nur im internen Netzwerk, denn dein Mac hat keine feste IP-Adresse und somit kannst du von ausserhalb gar nicht wirklich darauf zugreifen (ausser du kennst deine aktuelle IP-Adresse)
 
Und dann habe ich gleich noch eine Frage. Funktionieren bei diesen Seiten dann auch .htaccses Dateien?

Versuch macht kluch! Warum probierste das nicht einfach aus, ist doch in 2 Minuten gecheckt? Ich gehe davon aus, dass das geht, das ist schließlich n Apache-Server der die Seiten rendert. Heißt auch du kannst ne Menge selber konfigurieren, wenn du die php.ini und die httpd.conf plus eingebundene confs per Hand editierst.