- Registriert
- 16.09.07
- Beiträge
- 41
Ahoi,
ich stehe immer noch vor der entscheidung mir ein Macbook oder Macbook Pro zu kaufen. Eigentlich würde mir die Leistung des MBs reichen und ich würde die 500-600Eur Differenz lieber sparen, allerdings gelten meine Hauptbedenken immer noch dem bekannten Problem bzgl. der absplitternden Stellen am Topcase (Dort wo die Display-Abstandshalter aufliegen.)
Das scheint ja in der Tat ein Serienfehler zu sein da er bei sovielen nach längerer oder auch kürzerer Zeit auftritt und auch bei den aktuellen Books (SR) noch vorhanden ist.
Meine Frage daher, legt ihr im geschlossenen Zustand etwas zwischen Display und Topcase (zwischen die Abstandshalter) um den Druck der Abstandshalter auf besagte Stelle etwas zu reduzieren und ein evtl. abplatzen zu verhindern?
Eigentlich möchte ich nicht 600 EUR mehr bezahlen nur damit ich ein stabiles Gehäuse habe.
Nur da ich das Gerät warscheinlich auch täglich transportieren werde scheint es mir mit dem Macbook-Gehäuse ja eher ein Glücksspiel bzgl. Rissen und abplatzen zu werden.
Ich weiß auch nicht.. es ist zum verzweifeln

mfg
ich stehe immer noch vor der entscheidung mir ein Macbook oder Macbook Pro zu kaufen. Eigentlich würde mir die Leistung des MBs reichen und ich würde die 500-600Eur Differenz lieber sparen, allerdings gelten meine Hauptbedenken immer noch dem bekannten Problem bzgl. der absplitternden Stellen am Topcase (Dort wo die Display-Abstandshalter aufliegen.)
Das scheint ja in der Tat ein Serienfehler zu sein da er bei sovielen nach längerer oder auch kürzerer Zeit auftritt und auch bei den aktuellen Books (SR) noch vorhanden ist.
Meine Frage daher, legt ihr im geschlossenen Zustand etwas zwischen Display und Topcase (zwischen die Abstandshalter) um den Druck der Abstandshalter auf besagte Stelle etwas zu reduzieren und ein evtl. abplatzen zu verhindern?
Eigentlich möchte ich nicht 600 EUR mehr bezahlen nur damit ich ein stabiles Gehäuse habe.
Nur da ich das Gerät warscheinlich auch täglich transportieren werde scheint es mir mit dem Macbook-Gehäuse ja eher ein Glücksspiel bzgl. Rissen und abplatzen zu werden.
Ich weiß auch nicht.. es ist zum verzweifeln


mfg