• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

wie schnell Daten von externer HDD auf externe SSD kopieren?

nightfriend

Braeburn
Registriert
20.12.10
Beiträge
43
Guten Abend, habe meine Mediatheken-Daten, Bilder, Movies, Music auf einer externen HDD. Ca. 800GB möchte ich auf eine neue externe 1TB SSD übertragen, da mir die HDD zu langsam ist Ich habe mit einem Datenprogramm (One Commander) die FP kopiert, was ca. 30 Std. gedauert hat. Nun meldet die neue SSD (exFAT formatiert), daß kein Platz mehr vorhanden ist. Verstehe ich nicht, weshalb einfach ca. 200GB mehr geschrieben wurde, die gar nicht auf der alten HDD vorhanden waren. Gibt es ein Migrationsprogramm zum schnellen Kopieren von Festplatten? MacOS sonoma 14.5.
 

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
746
Guten Abend,
also wenn ich das richtig verstehe möchtest du die Mediathek von einer auf die andere Platte übernehmen. Würde dazu die Ziel SSD anstatt in exFAT in MacOS Extended Journaled formatieren wenn du sie ausschließlich am Mac nutzen möchtest und dann über den Finde alle Daten auf der alten HDD markieren und auf die neue SSD kopieren entweder per Drag and Drop oder per Tastenkombination. Würde zum kopieren der Daten eher kein Migrationsprogramm nutzen und es eher „klassisch kopieren“.

Zu der Problematik mit dem freien Speicher, wie viel Speicher ist nachdem formatieren auf der SSD frei ?