• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Nachbarschaft von Glasfaser überzeugen? Suche gute Argumente

Du könntest die Kosten der Nachbarn übernehmen,
vermutlich stimmen dann die nötigen 60% zu, kommt halt drauf an wie viele es wären.

Im Ernst, die Firma die verlegen will, kennt das Thema doch zu genüge und wird vermutlich schon alle Argumente bringen.
Auf der 1. Veranstaltung einfach mal abklopfen, wie hoch die Zustimmung ist, wenn möglich und schauen wo man noch ansetzen könnte. Z.B. schnellere Downloads für Updates der Rechner und Smartphones, Smart TV und öffentlich rechtliche übers Internet statt über Antenne eventuell.
Sehr wahrscheinlich pokert die Verlegefirma ja auch ein wenig.
Bei uns an der Firma sollten wir zuerst ähnlich viel zahlen, die waren dann noch 3 Mal da und wollten zum Schluss alles übernehmen. Die haben ja ein eigenes Interresse die Leitung zu legen und durch die Zuschüsse vom Staat/Land/Kommune, haben die meist noch einigen Spielraum.

Noch eine Möglichkeit, wenn auch ohne jede Sicherheit,
nachdem Glasfaser geplant wird, legt die Telekom ab und an auch plötzlich schnellere Leitungen,
wäre dann aber die letzte Hoffnung :D
 
  • Like
Reaktionen: Bitnacht
[…]
Vorurteile und Klischees sind kein Ausdruck von Diskriminierung und erst recht nicht von Rassismus.
[…]

Naja - beides sind (leider) zumindest deren Voraussetzungen.
Und insofern darf ein jeder etwas ins Grübeln geraten, wenn er sich selbst bei dergleichen ertappt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
@saw hat recht. Mein Beitrag war sozusagen redundant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was will man machen?
Das ist richtig. Ein richtiger Wettbewerb findet da leider nicht statt, weil sich die verschiedenen Anbieter von Glasfaseranschlüssen den Kuchen regional fein säuberlich unter sich aufgeteilt haben. Eigentlich ein Unding, aber mach kann man wohl gar nichts.
 
Es gibt tatsächlich schon die ein oder andere Erfolgsmeldung. Es waren 2 Infotermine, und dort waren ziemlich viele Menschen. Man kann es aber schlecht abschätzen.
Bis 09.08. ist „Einsendeschluss“ der Verträge. Wenn dann diese 60% erreicht sind, dann soll es bereits Ende August mit den Bauarbeiten los gehen.

Bzgl. der Förderung, was hier schon mal angesprochen wurde: die gibt es nicht, da wir mit unseren offiziellen DSL16.000 als „Breitbandversorgt“ gelten.