• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Musikvideos aus iTMS sichern?

fast-l

Carola
Registriert
23.01.04
Beiträge
108
Habe mal wieder eine Frage an die versammelte Gemeinschaft:
Wie sichert Ihr die im iTMS gekauften Musikvideos? Da mir im iTMS gekaufte Musiktitel wegen eines Festplattencrashs einmal abhanden gekommen sind und ich diese anschließend noch einmal kaufen "durfte", da ich kein Backup von diesen gemacht habe, möchte ich dies nun auch bei den Musikvideos aus dem Store tun. Ich finde nur leider keine Möglichkeit um diese auf eine CD oder ähnliches zu brennen. Wie macht Ihr das?

Viele Grüße Denis
 
Habe keine Musikvideos gekauft, aber die Pixar Kurzfilme und hab sie einfach als DatenCD mit einem Brennprogramm,bei mir LiquidCD, gebrannt.
 
Mach einfach ne Playlist mit den Videos und brenn Dir diese als Daten-CD.
Geht auch mit iTunes..
 
Danke an alle für die zahlreichen Tips!!!!

Gruß Denis
 
Moin Denis,

sieht aus, als ob Du ein aerodynamisch verkleidetes Liegerad (?) fährst. Magst du mehr verraten?


Gruss KayHH
 
Moin Kai HH,

wo Du recht hast, hast Du recht. Das Rad war eines der ersten "RAZZ-FAZZ", die wir zu viert aus Carbon gebaut haben. Die Liegeradhersteller wollten vor ca. 6-7 Jahren nicht auf unsere Wünsche eingehen und meinten: Baut doch erst einmal selbst ein Rad!Das hat die Szene gut aufgemischt. Die Verkleidung, die andeutungsweise zu sehen ist, ist übrigens in Zusammenarbeit mit meinem Hamburger Freund Eggert Bülk entstanden.Heute sind leider nur noch 2 Leute bei dem Projekt aktiv(ich eigentlich weniger, da ich einfach auf zu vielen Hochzeiten tanze) und das aktuelle Razz-Fazz heißt "Race" und ist auf der Weltmeisterschaft in Frankreich wieder ganz vorn dabei gewesen. Einen Weltrekord habe ich auch noch für das leichteste Liegerad. Werde es aber noch einmal umbauen, da doch noch einiges mehr abzuspecken geht, wie ich festgestellt habe. Die 6,4 Kilogramm sind noch nicht das letzte Wort. Ist aber mehr eine Geldfrage. Unter 6 Kg ginge auch. Aber dann müßten die Negativformen komplett dafür geändert werden und es wäre nichts mehr einstellbar. So ist das Rad voll renntauglich und nicht nur für die Vitrine geeignet. Im Google brauchst Du nur meinen vollen Namen (Denis Mario Ahrens)+Razz-Fazz eingeben und da sind dann jede Menge Bilder zu sehen.

Gruß nach HH

Denis
 
Ah, der Link geht gleich zum RSC Speedbike Bergisch-Gladbach e.V. Bist Du schon mal das Super-Brevet Hamburg-Berlin-Köln-Hamburg gefahren (War ja gerade)? Ich würde mal gern eine längere Strecke mit einem schnellen Gefährt fahren. In der Theorie sind die ja schneller, in der Praxis liege ich mit meinem normalen Rennrad aber vorn.


Gruss KayHH
 
Hallo KayHH,

das ist wohl auch sehr stark Fahrer- und Streckenabhängig. Ich bin kein großer Fan von den Brevets. Der Aufwand vom Training her ist einfach zu hoch. Meine Domäne sind Einzelzeitfahren und Kletterpartien mit dem Rad. Länger als 3 Stunden fahre ich nur ungern. Da kommt die faule Ader wieder zum tragen. Am liebsten fahre ich auf Lanzarote. Da ist es von den Temperaturen meist sehr angenehm und nicht so widerlich wie in Deutschland. Wenn ich allein an den letzten Winter denke, friert es mich immer noch. Habe mir aber gerade ein "normales" Rad bestellt. Ein Bike Friday-Pocket Rocket Pro. Mit dem Gerät macht das Training bestimmt wieder richtig Spaß. Es ist einfach dumm, wenn man keine Gegner mehr auf der Straße findet. Ich möchte mich schon auch mal plagen müssen.

Gruß Denis