• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Mikrofaser touch reinigen ?

MC QUEEN

Raisin Rouge
Registriert
13.10.08
Beiträge
1.191
hi

wie kann ich mein Mikrofaser touch reinigen ?

SO SIEHT ES AUS :

 
Du meinst wohl ein Tuch, waschen aber ohne Weichspüler.
 
ups natürlich mein ich Mirkofasertuch ;)

also kann es einfach in der Waschmaschine gewaschen werden oder lieber mit Spüli per Hand ?
 
Mensch, mit der Rechtschreibung könntest Du Dir echt noch etwas Mühe geben …

Dein
kannst Du behandeln wie eine Wollsocke. ;-)

Will sagen, Waschmaschine bei ≤ 40°C oder Handwäsche. Verwende keinen Weichspüler. Trocknen lassen, möglichst staubfrei. Nicht in den Wäschetrockner stecken.

Eine Erfahrung aus zweiter Hand, exklusiv für Dich: separate Handwäsche klappt besser, weil das Tuch nicht gleich wieder Fasern aus der Waschmaschine einsammelt.
 
also mit Seifenwasser waschen und trocknen lassen auf der Heitzung ?
 
Stehst Du unter dem Einfluss bewusstseinsverändernder Substanzen?

Hier nochmal die explizite Erklärung für Begriffsstutzige.:innocent:

Los geht's.

  • Steck den Stöpsel in den Abfluss und lass warmes Wasser in Dein Waschbecken.
  • Füge eine kleine Menge Waschpulver, Flüssigwaschmittel oder Handwaschmittel (z.B. Rei in der Tube, Perwoll-Zeugs o.ä.) hinzu. Möglicherweise geht auch Handseife, habe ich aber noch nie benutzt.
  • Lege das Tuch ins Wasser und sorge dafür, dass es vollständig nass wird.
  • Lass es ungefähr 3-5 Minuten einweichen.
  • Knete das Tuch ein paar Mal kräftig durch, rubbele es sanft. --> Nennt man Handwäsche.
  • Dann das Tuch aus dem Wasser nehmen und auswinden, also möglichst viel Feuchtigkeit herausdrücken.
  • Nun den Stöpsel aus dem Waschbecken ziehen, das Wasser ablaufen lassen, kurz das Becken spülen.
  • Den Stöpsel wieder rein, kaltes Wasser einlaufen lassen.
  • Das Tuch wieder ins Wasser und ausspülen. Dazu immer wieder auswinden und erneut ins Wasser legen.
  • Wenn das Wasser trüb wird, Wasser wechseln (Du schaffst es ohne Erklärung, hoffe ich!).
  • Wieder ausspülen, so lange, bis das Wasser nicht mehr trüb wird.
    Dann das Tuch erneut auswinden.
  • Wasser ablassen, eventuell nochmal kurz durchs Waschbecken wischen (freut Mutti ;-)).
  • Das Tuch auf die Wäscheleine oder eine staubfreie Heizung. Die Heizung sollte aber nicht sehr hoch gedreht werden. Meine Heizung hat beispielsweise einen Thermostat mit einer Einteilung von 1-5. Ich würde nicht höher als zwischen 1 und 2 gehen.
  • Warten, bis das Tuch trocken ist.
  • Benutzen.

Klar soweit? :-)

P.S.: Hände abtrocknen nicht vergessen.
 
danke supa Anleitung :D

werde es morgen gleich mal machen :)
 
Ab in die Waschmaschine mit den anderen Putzfetzen. Das ist ja keine Seide. Und wenns dann mal hin ist, einfach austauschen.
 
habs jetz mal per Hand gemacht und morgen sollte es trocken sein :)