• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie lange noch alte produkte von apple?

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
guten moin!

mich beschäftigt derzeit folgende frage:
wie lange wird es von apple (noch) ibooks, powerbooks und ihre zubehörs (akku etc.) geben?

das gleiche möchte ich für die nanos fragen.

gibt es hinweise darauf, daß die produktion der alten serien (vorallem ibooks udn powerbooks) eingestellt wird, weil die "neuen" da sind?
 
  • Like
Reaktionen: dr_zoidberg
die alten serien wurden schon längst eingestellt, nur akkus etc gibt weiterhin
 
ja ich finde auch das apple den neuen iPod nano zu früh auf den markt gebracht hat...
 
ich fand den alten nano um meilen stylischer als den neuen.
aber bietet apple nicht noch support für die "alten" ibm gestützten geräte an?
wat ist,wenn mein imac g5 abraucht,obwohl er noch in der garantie ist?
 
ich bin ganz einfach uninformiert, weswegen ich diese frage ganz gern geklärt haben wollte. kam mir im zusammenhang des zubehörs. ich brauche bald mal'nen neuen akku für mein ibook und so bin ich auch darauf gekommen, wie's insgesamt mit den "alten" aussieht.

das heißt, für ibook-interessenten bleibt entweder nur noch der gebrauchtmarkt oder der restabverkauf in den läden, was ibooks angeht!

mhhhh..., irgendwie schade, aber aus wirtschaftlicher sicht nachvollziehbar.

zu den nanos:
abgesehen von den neuen technischen zugewinnen (laufzeit, beleuchtung, speicher!!!) gefallen mir die alten nanos vom design her wesentlich besser.
 
Ja,
dem kann ich mich nur anschließen der neue iPod Nano ist doch eigentlich nur ein Blecheimer. Das Design vorallem der Chromrücken von dem alten ist viel viel schöner. ;-)

Wenn es überhaupt noch irgendwo Support geben wird dann wohl bei MacTrade, da kann man wenigstens noch seine Garantieverlängerungen einlösen und meines Wissens kann man da immer noch ausgewählte Restbestände von G Modellen bestellen.
 
ich werde mich dann wohl um einen neuen, gebrauchten kümmern müssen, wenn ich mal nen "neuen" rechner haben möchte. den macbooks gegenüber bin nicht so aufgeschlossen.
 
Akku; kleiner Hinweis: die Akkus altern auch, wenn sie nur rumliegen. Wenn Du also auf die Idee kommen solltest, jetzt schon welche auf Vorrat zu kaufen, ist das leider keine so gute Idee.
 
nein, das hatte ich wirklich nicht vor. denn das wußte ich natürlich.
akku hole ich mir neu aus'm laden.
neues book dann mal gebraucht, wenn's soweit is.
 
Ich bin sehr zufrieden mit meinem MacBook...
Ich weiss natürlich, dass es hier Beschwerden über was-weiss-ich-alles gibt,
aber ich bin seit Juli davon verschont, eben seit ich es habe:-)

Nicht dass ich abstreiten möchte, dass es da Probleme gab, aber manchmal möchte ich dem einen oder anderen User raten, seinen geliebten Apfel nicht ganz so arg zu beobachten:-p
 
Nicht dass ich abstreiten möchte, dass es da Probleme gab, aber manchmal möchte ich dem einen oder anderen User raten, seinen geliebten Apfel nicht ganz so arg zu beobachten:-p

pustekuchen,was will man machen wenn man den lieben langen tag davor sitzt und mit dem gerät arbeitet?;)
aber im grunde geb ich dir recht.
 
Es steht für alle Macs 7 Jahre Support aufm Programm. Heißt, es werden auf jeden Fall 7 Jahre lang Ersatzteile (ab Erscheinen des jeweiligen Modells) hergestellt, hab ich von meine Service Provider.
 
denke, das mit dem frühen iPod Nano Nachfolger war eher aus der Not heraus.
Da die alten ja super schnell verkratzt sind, gab es ja sogar schon Klagen gegen Apple.
Denke die habens einfach so schnell nicht in den Griff bekommen einen Kratzfesten Nano herzustellen und sind deswegen designtechnisch wieder eine generation zurück gegangen
 
Wie schon vorhin in einem anderen Thread erwähnt nervt mich der kurze Modellzyklus schon, auch bei den iPods.

groove-i.d hat schon recht wenn er sich die Frage stellt wie lange noch die guten G5 G4 usw usf Support geniessen dürfen. Ich finde es schon irgendwie traurig das es nun die option gibt auch XP auf einem Mac laufen zu lassen. Hat sicher Vorteile für viele Anwender und bringt switcher, aber es ist als ob in ein trautes Stammlokal auf einmal soviel Fremde reinkommen oder von dem Lokal gegenüber... vielleicht versteht ja einer was ich meine:-)

Ich bin auch, warum auch immer, ein großer Freund der G Prozessoren... obwohl ich den 24" iMac auch sehr gerne hatte..:-c :-D


Doc...
 
Ist wie bei den meisten Herstellern. Wenn das neue Produkt da ist, kann das alte nicht mehr neu bestellt werden. Ein 996 turbo kann auch nicht mehr geordert werden...
 
Ist wie bei den meisten Herstellern. Wenn das neue Produkt da ist, kann das alte nicht mehr neu bestellt werden.

Wo wäre denn da auch der Sinn?

Hat jemand z.B. wirklich noch Lust auf OS 9 oder einen G3, wenn es etwas Besseres gibt? Die Interessenten wären sicher zu wenige, als das es sich lohnen würde die Produktion weiter zu führen. So ein Unternehmen muss ja auch leben und funktionieren?! Und wenn man für teuer Geld ein neues Produkt entwickelt hat, dann will man auch eben dieses verkaufen! Oder nicht? :-/

Und diese ewige "Ich-find-Switcher-doof!"-Tirade nervt so ganz langsam! Soll man es doch auch den Kluggewordenen gönnen. ;-)
 
Es steht für alle Macs 7 Jahre Support aufm Programm. Heißt, es werden auf jeden Fall 7 Jahre lang Ersatzteile (ab Erscheinen des jeweiligen Modells) hergestellt, hab ich von meine Service Provider.

das heißt also nach adam ries:
ein im jahre 2005 gekauftes pb kann bis 2012 in die reparatur geschickt werden?