• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

wie kopiere ich Fotos ohne iPhoto?

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich möchte Fotos von meinem iPhone auf iTunes bzw. den Mac ziehen.

WIe geht das ohne iPhoto?

vielen Dank

Martin
 
Du kannst es mit einem Tool den sogenannten iPhone Backup Extractor machen. Dort kannst du die Fotos auf deinem Mac runterziehen. Allerdings immer vorher schön mit iTunes syncen.

Hier der Link
 
ich glaube mit dem Programm "Digitale Bilder" in deinem Programme-Ordner gehts auch
 
Muss mich hier mal reinschleichen und den Thread kapern:)

Ich glaube gehört zu haben, dass in iPhoto quasi nur Kopien abgespeichert werden. Sind also die Dateien an anderer Stelle nochmals gespeichert? Wenn ja, wo?

Danke:)
 
Muss mich hier mal reinschleichen und den Thread kapern:)

Ich glaube gehört zu haben, dass in iPhoto quasi nur Kopien abgespeichert werden. Sind also die Dateien an anderer Stelle nochmals gespeichert? Wenn ja, wo?

Danke:)

nein, es wird nur eine kopie vom original gespeichert, wenn du ein Foto in iPhoto bearbeitest
 
schade, hab dort nämlich was gelöscht und dachte, es wäre noch an anderer Stelle gespeichert...aber Danke;)

IPhoto legt die Dateien wie folgt in 3 Ordnern an
-Original
-Modified( auch durch drehen wird ein Foto dort hingepackt, der Weg zum Original steht aber immer offen)
-Data (hier sind die Tumbnails(VorschauBilder) abgelegt, diese sind runtergerechnet, also keine Originalauflösung)

Bezieht sich auf mein altes iPhoto, kann eventl,. etwas geändert worden sein.
 
Und wenn du Dateien die bereits irgendwo auf deinem Rechner sind in iPhoto importierst, werden diese nicht verschoben sondern kopiert. Du hast sie also bis zu 4 mal auf dem Rechner. :)


Gegen den Verlust von Bildern empfehle ich übrigens Time Machine. Hoffentlich verhindert dieser Tipp einen weiteren "Hilfe wie kann ich meine Daten retten" Thread,